In der Weihnachtszeit dekorieren und beleuchten viele Ihr Zuhause festlich. Bei der Weihnachtsdekoration ist vieles, aber längst nicht alles erlaubt.
Weihnachten rückt immer näher. Und die ersten kramen schon Anfang November ihren Weihnachtsschmuck hervor und schmücken ihre Wohnung oder ihr Haus mit Lichterkette n, Tannenzweigen, blinkenden Rentieren oder leuchtenden Weihnachtsmännern. Während sich Mieter bei der Weihnachtsdekoration in ihren vier Wänden frei entfalten können, gibt es für den weihnachtlichen Schmuck im Außenbereich das ein oder andere zu beachten.
Denn für diese Beschädigungen durch Lichterketten und Co. müssten Mieter im Zweifel selbst aufkommen. Wo am Balkon darf man Weihnachtsdeko anbringen? Den Innenraum ihres Balkons können Mieterinnen und Mieter ohne Weiteres mit einer Lichterkette behängen. „Dies gehört zur üblichen Nutzung der Wohnung“, stellt Julia Wagner klar.
Weihnachtsschmuck Lichterkette Weihnachtszeit Weihnachtsdekoration Weihnachten Julia Wagner Rolf Janßen Frankfurt Frankfurt Am Main Deutschland Weihnachtsdeko Serie_Green Label_Seo Ok Label_Unterhalte Mich Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Medien_Kultur Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Erst Schimmel, dann Rattenplage: Wie Mieter in Tegel verzweifelnSandra Gercken auf ihrer Terrasse in der Namslaustraße in Tegel Süd.
Weiterlesen »
Vom Mieter zum Eigenheimbesitzer: Wie Bausparen Ihren Traum wahr machtTräumen Sie von den eigenen vier Wänden, aber die steigenden Immobilienpreise machen Ihnen einen Strich durch die Rechnung? Bausparen könnte der Schlüssel zu Ihrem Eigenheim sein! In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit cleverer Planung und staatlicher Förderung Schritt für Schritt Ihr Ziel erreichen.
Weiterlesen »
Vom Mieter zum Eigenheimbesitzer: Wie Bausparen Ihren Traum wahr machtSie träumen vom Eigenheim, aber die hohen Immobilienpreise sind ein Hindernis? Bausparen könnte eine Lösung sein. Der Artikel zeigt, wie mit Planung und staatlicher Förderung das Ziel erreicht werden kann. Wir beleuchten die Vorteile des Bausparens in der aktuellen Situation und vergleichen die besten Anbieter.
Weiterlesen »
Knapper Wohnraum: Wie der Tourismus spanische Mieter in Not bringtDie steigenden Mieten in Spanien treiben Menschen raus aus ihren Vierteln – und gar in die Obdachlosigkeit. Schuld sind nicht nur Vermieter, sondern auch die Massen an Touristen.
Weiterlesen »
Vom Mieter zum Eigenheimbesitzer: Wie Bausparen Ihren Traum verwirklichtSie träumen von einem eigenen Zuhause, doch die hohen Immobilienpreise stehen Ihrem Wunsch im Weg? Bausparen könnte die Lösung sein. Der Artikel zeigt, wie Sie mit sorgfältiger Planung und staatlicher Förderung Ihr Ziel erreichen können.
Weiterlesen »