Jedes Jahr zählt für Coca-Cola die Weihnachtskampagne zu den Highlights des Marketingkalenders. Dieses Jahr könnte ein besonders wichtiges in der Markengeschichte des Getränkeriesen werden. Denn erstmals lässt Coca-Cola ernsthaft die KI-Muskeln in einer globalen Werbekampagne spielen.
Jedes Jahr zählt für Coca-Cola die Weihnachtskampagne zu den Highlights des Marketingkalenders. Dieses Jahr könnte dabei ein besonders wichtiges in der Markengeschichte des Getränkeriesen werden. Denn erstmals lässt Coca-Cola ernsthaft die KI-Muskeln in einer globalen Werbekampagne spielen.
Die wichtigste Information zum neuen Werbeauftritt kam gleich zu Beginn der Kampagnenpräsentation: Coca-Colas neues zentralisiertes Agenturmodell mit WPP Open X hat im vergangenen Jahr seine Feuerprobe zu Weihnachten nicht nur bestanden, sondern war sogar so erfolgreich, dass die Weihnachtskampagne in diesem Jahr faktisch eine Fortsetzung von 'Everybody can be Santa' ist.
#Dabei arbeitet die Marke unter dem Label 'Kindness travels' allerdings mit dem Kampagnenfilm des vergangenen Jahren, der dieses Jahr um neue KI-basierte Kampagnenelemente und eine stärkeren Einsatz von Social Media erweitert wird. Die neue Kampagne sei eine 'Evolution, keine Revolution' zur Vorjahreskampagne, sagt Kaypak.'KI wird unsere Möglichkeiten deutlich erweitern, besondere und persönliche Erlebnisse für die Konsumenten zu schaffen.
#Denn über ein eigens entwickeltes Digitalerlebnis können die Nutzer ein Gespräch mit dem Coca-Cola-Weihnachtsmann führen, der dann aus dem Ergebnis des Gesprächs eine für sie personalisierte digitale Schneekugel zaubert. Hinter dem Erlebnis steht eine auf die Markenwerte trainierte generative KI, die dem traditionsreichen Coca-Cola-Markenbotschafter erstmals eine eigene Persönlichkeit einhaucht.
#Diese Wechselwirkung würde aber einerseits schlecht in den Wohlfühlstil der globalen Kampagne passen und angesichts der einzelnen Landesinitiativen auch zu kleinteilig sein, um über eine globale Plattform erzählt zu werden. Doch Coca-Cola will diese Geschichten speziell in Europa deutlich größer erzählen als in der Vergangenheit, da sie mittlerweile bei den jüngeren Zielgruppen zur festen Erwartungshaltung an die Marke gehören.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Massenrückruf bei Coca-Cola in Österreich: Coca-Cola ruft auch in Deutschland Flaschen zurückCoca-Cola rief vergangen Woche in Österreich 26 Millionen Flaschen zurück. Nun sind auch mehrere Bundesländer in Deutschland betroffen.
Weiterlesen »
Fanta, Sprite, Coca-Cola, MezzoMix: Coca-Cola Österreich warnt vor möglichen Metallteilchen in HalbliterflaschenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Fanta, Sprite, Coca-Cola, MezzoMix: Coca-Cola Österreich warnt vor möglichen Metallteilchen in HalbliterflaschenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Coca-Cola-Rückruf jetzt auch in Deutschland: Finger weg von diesen Getränken!Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix: Alle bekannten Limonaden des Konzerns sind von dem Lebensmittelrückruf betroffen. Zunächst galt er nur für Österreich, jetzt aber auch für Flaschen, die in Deutschland im Handel sind. In einigen könnten Metallsplitter enthalten sein.
Weiterlesen »
Coca-Cola-Rückruf jetzt auch in Deutschland: Diese Getränke bitte nicht konsumierenCoca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix: Alle bekannten Limonaden des Konzerns sind von dem Lebensmittelrückruf betroffen. Zunächst galt er nur für Österreich, jetzt aber auch für Flaschen, die in Deutschland im Handel sind. In einigen könnten Metallsplitter enthalten sein.
Weiterlesen »
UBS stuft COCA-COLA CO auf 'Buy'ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die schweizerische Großbank UBS hat Coca-Cola auf 'Buy' mit einem Kursziel von 82 US-Dollar belassen. Die am 23. Oktober anstehenden Quartalszahlen des Softdrinkherstellers
Weiterlesen »