Auch die Thüringer Stadt Lauscha will ihre Leuchtfigur des Weihnachtslandes am Rennsteig aus Sorge vor hohen Kosten und Haftungsfragen nicht übernehmen
Mit dieser schicken Animation sorgte die begehbare Weihnachtskugel in Lauscha ursprünglich für Begeisterung – von der ist heute allerdings kaum noch etwas zu spüren2,4 Mio. Euro teuer, kein Jahr alt und schon will sie keiner mehr. Noch 73 Tage bis Heiligabend, doch am Rennsteig in Thüringen hängt der Weihnachtssegen jetzt schon schief.
-Flop? Wie es weitergeht, ist vorerst unklar. Fest steht: Die Verträge ruhen vorerst. Immerhin: In Sonneberg und Steinach ernteten die Skulpturen zwar auch wenig Applaus, die Übernahme aber keine Beanstandungen.
Thüringen Weihnachten Sehenswürdigkeiten Weltkulturerbe Kunst Skulpturen Thüringer Wald Streit Vertrag Tourismus Staatliche Förderungen Kosten Reparatur Weihnachtsbaum Heiliger Abend Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streaming: Streaming kompaktBerlin - Eine Stadt in Angst, eine Stadt im Krieg und eine Stadt in Empörung: Was es diese Woche zu streamen
Weiterlesen »
Berlin steht schon auf der Brust: Warum steigt die Stadt nicht als Trikotsponsor bei Union ein?Eigentlich ist es nur eine Notlösung, weil die Köpenicker Kicker keinen Trikotsponsor haben. Unser Kolumnist findet: Der Schriftzug ist zu schön, um ihn aufzugeben.
Weiterlesen »
Brutal Berlin: „Das ist nicht mehr meine Stadt“Eine Dystopie ist nichts, was in der Zukunft liegt. In Berlin ist sie doch längst zum Alltag geworden. Eine Abrechnung mit dieser Stadt und ihrem Niedergang.
Weiterlesen »
Wärmewende: Klimabündnis sucht Projekte für klimagerechten Stadt-UmbauPotsdam (bb) - Bei einem Landeswettbewerb in Brandenburg sollen zum zweiten Mal innovative Projekte für den klimagerechten Umbau der Städte ausgezeichnet
Weiterlesen »
Die Stadt Bielefeld blitzt von Montag bis Samstag an 36 StraßenVon Montag bis Samstag, 23. bis 28. September, plant das Ordnungsamt der Stadt Bielefeld wieder mobile Geschwindigkeitsmessungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Klimabündnis sucht Projekte für klimagerechten Stadt-UmbauBrandenburg will klimaschädliches Kohlendioxid einsparen und bis 2045 Klimaneutralität im Land erreichen. Bei einem Wettbewerb werden innovative Konzepte gesucht.
Weiterlesen »