Weil für Gespräche in VW-Krise: «Miteinander Klartext reden»

Auto Nachrichten

Weil für Gespräche in VW-Krise: «Miteinander Klartext reden»
SparkursMetallKrise
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 75%
  • Publisher: 68%

In der Krise bei VW setzt Niedersachsens Regierungschef auf die Zusammenarbeit von Management und Arbeitnehmern. Rückendeckung für seinen Sparkkurs bekommt der Vorstand unterdessen von einem Ex-Chef.

Im Streit um die Sparpläne bei Volkswagen hat Niedersachsen s Ministerpräsident Stephan Weil das VW-Management und die Arbeitnehmerseite aufgefordert, zügig zu Gesprächen zusammenzukommen. Nach einer Phase der öffentlichen Debatte müssten beide Seiten nun an einem Tisch gemeinsam über Lösungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit bei dem Konzern sprechen, sagte Weil nach einem Gespräch mit dem VW- Betriebsrat am Werk im ostfriesischen Emden .

«Es ist für VW eine neue Situation, auch ein Tabubruch», räumte Diess in der «Wirtschaftswoche» ein. Diess stand bis August 2022 an der Konzernspitze. «Es wird nun eine Rosskur für Volkswagen, aber eine, die dem Unternehmen guttun wird.» Denn die Produktivität der meisten deutschen VW-Werke reiche nicht, um die hohen Lohnkosten auszugleichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Sparkurs Metall Krise Rückendeckung Sparplan Betriebsrat SPD Wirtschaftswoche IG Metall VW Volkswagen Oliver Blume Herbert Diess Stephan Weil Wolfsburg Emden Niedersachsen Meta_Dpa_Regiolinegeo_Niedersachsen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sparpläne bei Volkswagen: Weil für Gespräche in VW-Krise: 'Miteinander Klartext reden'Sparpläne bei Volkswagen: Weil für Gespräche in VW-Krise: 'Miteinander Klartext reden'Emden/Wolfsburg - Im Streit um die Sparpläne bei Volkswagen hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) das VW-Management und die
Weiterlesen »

Weil für Gespräche in VW-Krise: „Miteinander Klartext reden“Weil für Gespräche in VW-Krise: „Miteinander Klartext reden“In der Krise bei VW setzt Niedersachsens Regierungschef auf die Zusammenarbeit von Management und Arbeitnehmern. Rückendeckung für seinen Sparkkurs bekommt der Vorstand unterdessen von einem Ex-Chef.
Weiterlesen »

Besuch von VW-Werk: Ministerpräsident Weil fordert zügig Gespräche zu VW-KriseBesuch von VW-Werk: Ministerpräsident Weil fordert zügig Gespräche zu VW-KriseEmden - In der Krise bei Volkswagen hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zügig Gespräche zwischen Management und Arbeitnehmerseite
Weiterlesen »

Ministerpräsident Weil fordert zügig Gespräche zu VW-KriseMinisterpräsident Weil fordert zügig Gespräche zu VW-KriseEMDEN (dpa-AFX) - In der Krise bei Volkswagen hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) zügig Gespräche zwischen Management und Arbeitnehmerseite gefordert. Nach einer Phase der öffentlichen
Weiterlesen »

Gespräche über Ukraine-Hilfe: Selenskyj in Deutschland - Gespräche mit VerbündetenGespräche über Ukraine-Hilfe: Selenskyj in Deutschland - Gespräche mit VerbündetenRamstein - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist zu Gesprächen in Deutschland mit westlichen Verbündeten über die weitere Unterstützung im
Weiterlesen »

Weil fordert betriebsinterne Gespräche: Ex-VW-Chef Diess hält Sparprogramm bei Volkswagen für nötigen TabubruchWeil fordert betriebsinterne Gespräche: Ex-VW-Chef Diess hält Sparprogramm bei Volkswagen für nötigen TabubruchVW will seine Sparpläne verschärfen. Niedersachsens Ministerpräsident Weil dringt auf Gespräche zwischen Management und Betriebsrat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:31:57