Bevor du dich in das Abenteuer Katzenbesitz stürzt, stellen wir dir in diesem Video 10 entscheidende Fragen, die sicherstellen, dass du und deine zukünftige Samtpfote perfekt zueinander passen
Eine Moosburgerin hatte ihr entlaufenes Äffchen zurück. Doch weil eine Kontrolle drohte und aufgrund fragwürdiger Umstände hat die Frau kurzen Prozess gemacht.– Wer im Fall des entlaufenen Weißbüscheläffchens in Moosburg auf ein Happy End für das Tier gehofft hat, der – so scheint es – wird wohl enttäuscht. Darauf deuten jedenfalls die jüngsten Entwicklungen hin.
Das Fund-Äffchen landete kurzzeitig in der Reptilienauffangstation München e.V., nachdem es auf einer Terrasse in Moosburg aufgetaucht war. Später holte die ursprüngliche Besitzerin ihre „Cleo“ wieder ab. Doch die Tierschützer zweifelten an der artgerechten Unterbringung dort. © Reptilienauffangstation München e.V..
Das passt zur Aussage, die die Tierschützer vorab von der Frau erhalten hatten: In Polen, wo das Tier offenbar herstamme, habe man „nicht solche Auflagen zu erfüllen“ und wisse, „wie man mit dem Äffchen umgehen muss“, zitiert Jennifer Vogl die Frau. Wie Tobias Grießer erklärt, werde das Landratsamt „nun mögliche rechtliche Maßnahmen in diesem Fall prüfen“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weil ihr Äffchen Kaffee und Kuscheln verschmäht: Moosburger Besitzerin schafft Tier ins AuslandBevor du dich in das Abenteuer Katzenbesitz stürzt, stellen wir dir in diesem Video 10 entscheidende Fragen, die sicherstellen, dass du und deine zukünftige Samtpfote perfekt zueinander passen
Weiterlesen »
Besitzerin von entlaufenem Äffchen in Moosburg hat sich gemeldetidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Besitzerin von gefundenem Äffchen meldet sich – Tierschützer hoffen auf PrüfungDer Tiergarten Nürnberg steht vor einem Dilemma: Eine große Gruppe Guinea-Paviane überfüllt das Gehege, doch weder Abgabe noch Auswildern ist möglich. Die Ankündigung des Zoos, einige Paviane zu töten oder an Raubtiere zu verfüttern, löste ein starkes Medienecho und Kritik von Tierschützern aus.
Weiterlesen »
Ungewöhnlicher Waldspaziergang in Baierbrunn: Kuscheln mit der FichtenwurzelIn diesem Video geht es über den Regierungsbezirk Oberbayern des Freistaats Bayern.
Weiterlesen »
Ungewöhnlicher Waldspaziergang in Baierbrunn: Kuscheln mit der FichtenwurzelIn diesem Video geht es über den Regierungsbezirk Oberbayern des Freistaats Bayern.
Weiterlesen »
Ungewöhnlicher Waldspaziergang in Baierbrunn: Kuscheln mit der FichtenwurzelIn diesem Video geht es über den Regierungsbezirk Oberbayern des Freistaats Bayern.
Weiterlesen »