Weil Kai Pflaume immer lacht: Torsten Sträter wird ausfallend

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weil Kai Pflaume immer lacht: Torsten Sträter wird ausfallend
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Kai Pflaume ist eine echte TV-Allzweckwaffe und einer der beliebtesten Moderatoren im deutschen Fernsehen. Nach 18 Jahren 'Nur die Liebe zählt' ist er nun vor allem in Familien-Unterhaltungsshow wie 'Klein gegen groß' zu sehen.

Kai Pflaume ist bei „Wer weiß denn sowas?“ immer für einen Witz zu haben. In der aktuellen Ausgabe ist Studiogast Torsten Sträter allerdings genervt von den Lachanfällen des Moderators.

Hamburg – Es wird geknobelt und geraten, was das Zeug hält: In der aktuellen Sendung „Wer weiß denn sowas?“ spielen Bernhard Hoëcker und Quizmaster Elton mit ihren Teams um die Wette. Moderator begrüßt seine prominenten Studiogäste, die in ihrem Rateteam die richtigen Antworten auf skurrile und witzige Fragen beantworten müssen. Ein Promi bringt den erfahrenen Moderator allerdings an seine Grenzen.

Es folgen noch weitere Lachanfälle von Kai Pflaume, die es ihm schwer machen, die Quizfragen vollständig vorzulesen. Über Humor lässt sich bekanntlich streiten:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weil Kai Pflaume immer lacht: Torsten Sträter wird ausfallendWeil Kai Pflaume immer lacht: Torsten Sträter wird ausfallendKai Pflaume ist eine echte TV-Allzweckwaffe und einer der beliebtesten Moderatoren im deutschen Fernsehen. Nach 18 Jahren 'Nur die Liebe zählt' ist er nun vor allem in Familien-Unterhaltungsshow wie 'Klein gegen groß' zu sehen.
Weiterlesen »

NRW: Schüler Filipp ins Koma geprügelt, weil er schlichten wollteNRW: Schüler Filipp ins Koma geprügelt, weil er schlichten wollteSchüler Filipp S. (16) griff in eine Schlägerei zwischen zwei Cliquen in einem Skaterpark in Meinerzhagen (NRW) ein – und wurde ins Koma geprügelt.
Weiterlesen »

auch, weil man nun die 'B.Z.', 'Techbook', 'Travelbook' und andere mitzählen lässtauch, weil man nun die 'B.Z.', 'Techbook', 'Travelbook' und andere mitzählen lässtAuf dem Weg zum Ziel von 20 Millionen täglichen IVW-Visits hat Springers 'Bild' nun beschlossen, sich nicht mehr als Einzelangebot, sondern als Zusammenschluss ausweisen zu lassen. Mitgezählt werden seit Januar neben der 'B.Z.' auch diverse 'Books' wie 'Techbook', 'myHomebook' und 'Travelbook'.
Weiterlesen »

Alkoholfahrt in Großbritannien: Mann ruft die Polizei, weil er zu betrunken zum Autofahren istAlkoholfahrt in Großbritannien: Mann ruft die Polizei, weil er zu betrunken zum Autofahren istMit fünf, sechs Bieren zu viel fällt das Autofahren doch ein wenig schwer. Diese Erfahrung machte nun offenbar ein Mann in North Yorkshire.
Weiterlesen »

Bernau: Psychologin Katharina Weil und ihr Podcast aus dem Chiemsee HospizBernau: Psychologin Katharina Weil und ihr Podcast aus dem Chiemsee HospizDie Krisenintervention und Notfallseelsorge bieten Unterstützung in Momenten, die außerhalb der alltäglichen Realität der Betroffenen liegen, wie bei schweren Trauerfällen. Ziel ist es, das Erlebte in die Biografie der Betroffenen zu integrieren, um langfristige psychische Belastungen oder Traumatisierungen zu vermeiden.
Weiterlesen »

Bernau: Psychologin Katharina Weil und ihr Podcast aus dem Chiemsee HospizBernau: Psychologin Katharina Weil und ihr Podcast aus dem Chiemsee HospizDie Krisenintervention und Notfallseelsorge bieten Unterstützung in Momenten, die außerhalb der alltäglichen Realität der Betroffenen liegen, wie bei schweren Trauerfällen. Ziel ist es, das Erlebte in die Biografie der Betroffenen zu integrieren, um langfristige psychische Belastungen oder Traumatisierungen zu vermeiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:27:00