Das Amtsgericht Karlsruhe hat drei Mitarbeiter des KSC-Fanprojekts wegen des Vorwurfs der versuchten Strafvereitelung zu Geldstrafen verurteilt. Nach
einem Pyro-Skandal beim Zweitligaspiel des Karlsruher SC gegen den FC St. Pauli im November 2022 hatten sich die drei Sozialarbeiter geweigert, in der Aufarbeitung als Zeugen auszusagen.
Das Urteil sei „untragbar und in der Gesamtschau völlig absurd“, teilte der Dachverband der Fanhilfen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die „gesellschaftlich gewünschte“ Arbeit der Fanprojekt-Mitarbeitenden werde „gezielt kriminalisiert und somit unmöglich gemacht. Es braucht endlich ein Zeugnisverweigerungsrecht in der sozialen Arbeit“.Die Geldstrafen reichen von 4050 bis 6300 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Perfektes Ergebnis, aber kein perfektes Spiel – wo sich St. Pauli verbessern muss3:0 (2:0) in Freiburg, St. Paulis erster Bundesligasieg seit 13 Jahren: Vieles war gut, manches sogar richtig gut beim Erfolg des Kiezklubs im Breisgau
Weiterlesen »
Vor dem Mainz-Spiel: St. Pauli-Sorgen um ein Duo – ein Profi ist wieder voll dabeiEs war Trainingstag Nummer eins nach Bundesliga-Sieg Nummer eins beim FC St. Pauli, doch das öffentliche Interesse hielt sich in überschaubaren Grenzen.
Weiterlesen »
Vasilj-Erlösung bei St. Pauli: Torhüter unversehrt nach Nations-League-SpielSt. Pauli atmet auf! Torhüter Nikola Vasilj hat das Nations-League-Spiel zwischen Bosnien-Herzegowina und Ungarn gesund überstanden, ist bereit für den BVB.
Weiterlesen »
Alarmstufe Gelb: Womit Dortmunds Polizei beim Spiel gegen St. Pauli rechnetEs ist in erster Linie ein Fußballfest, dass vor allem die Herzen der Profis des FC St. Pauli und der mitreisenden Fans höher schlagen lässt. Die
Weiterlesen »
Funkprobleme bei Bundesliga-Spiel Dortmund gegen St. PauliIm Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und FC St. Pauli am Freitagabend kam es zu einer ungewöhnlichen Situation: Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck hatte Probleme mit seinem Funkgerät. Die Halbzeitpause wurde dadurch um mehr als sieben Minuten verlängert, da das Gerät ausgetauscht werden musste.
Weiterlesen »
Pyro verzögert Spiel am Millerntor: St. Pauli droht nächste empfindliche StrafeEin Spiel ohne Tore und ohne große strittige Szenen ist ein Kandidat für den frühesten Abpfiff an einem Bundesliga-Samstagnachnittag. Das jüngste 0:0
Weiterlesen »