Bühne frei fürs 3. Lichtkunst-Festival in Weilheim - 20.000 Besucher in der Altstadt erwartet
– Bühne frei für „Lichtkunst Weilheim – Festival #3“: Vier markante Plätze und Gebäude in der Altstadt erstrahlen diesen Freitag- und Samstagabend in neuem Licht. International renommierte Künstler aus Deutschland, Österreich und Belgien haben dafür spezifische Lichtinstallationen entwickelt, die wieder Tausende Besucher nach Weilheim locken dürften.Schon zur Premiere 2016 kamen gut 10.
und Programmleiterin Gabriele Zelisko achtet sorgfältig auf die künstlerische Qualität und darauf, dass keine „reine Effektshow“ aus dem Festival wird, das von Stadt, Landkreis, Bezirk Oberbayern, mehreren Stiftungen und rund ein Dutzend lokaler Unternehmen unterstützt wird.Die Freiluft-Installationen starten am 14./15. Oktober jeweils um 19 Uhr, die gesamte Altstadt ist an beiden Abenden für den Autoverkehr gesperrt.
an der Ecke Pöltnerstraße/Kirchplatz, die schon tagsüber zu sehen sind, sowie Vorträge und Künstlergespräche im Stadttheater.Den Marienplatz bespielt – wie schon bei den ersten beiden Festivals – Lokalmatador Philipp Geist. Seine diesjährige Installation „WIR – Weilheim“ verbindet historische Aufnahmen der Stadt mit Fotos heutiger Weilheimer; rund 200 Einheimische ließen sich dafür von Geist ablichten.
Die Betonfassade der Jahnhalle, vor 50 Jahren erbaut, nutzen die Architekten Philip Schambelan und Michal Banisch für ihr Videomapping „XYZ³“. Als „ruestungsschmie.de“ zeigten die vielfach preisgekrönten Künstler ihre Lichtkunstprojekte zuletzt in Mexiko, Japan, Hongkong und Brasilien. Abgerundet wird das Freiluft-Programm von Julian Mayers Lichtinstallation „Aus meiner glühenden Mitte“ am Stadttheater. Neben den Künstlern und Organisatoren sind beim 3.