Wein-Absatz historisch schlecht – Winzer machen radikalen Vorschlag

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wein-Absatz historisch schlecht – Winzer machen radikalen Vorschlag
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Deutschen trinken zu wenig Wein – zumindest, wenn es nach den Weinbauern im Land geht. Die fordern nun Geldprämien vom Staat, um Rebflächen zu roden.

Die Weinwirtschaft leidet unter einem Überangebot, der Absatz ist historisch schlecht. Jetzt fordern Winzer Geldprämien vom Staat, um Rebflächen zu roden. Aber ist das sinnvoll?

Damit machen sich nach schwierigen Corona-Jahren nun die nächsten Krisen in der Weinwirtschaft bemerkbar. Die Weinbauern klagen über historisch schlechte Absatz- und Umsatzzahlen und müssen überschüssigen Wein vernichten. Um ihr Überleben zu sichern, müsse das Angebot an Wein kleiner werden, sagen sie.

Die Rodung an sich könne man aus Nachhaltigkeitsgründen zwar kritisieren, aber die Entwicklung der Flächen danach biete durchaus Chancen. Diskutiert werden etwa Photovoltaikanlagen an den sonnigen Steilhängen, die sogar für Einnahmen sorgen würden. Allerdings unterliegt ihre Installation Regularien, weshalb sie eher für sehr großflächige Weingüter infrage kommen als für kleine Familienbetriebe.

Eine alternative Nutzungsmöglichkeit der Weinberge wären Brachflächen – "so wie in Zeiten vor dem Weinbau", sagt Gemmrich. "Die Natur erobert den Weinberg dann wieder zurück, aber für die Winzer ist das natürlich schlecht."Kopp aus der Hölderlin-Geburtsstadt Lauffen am Neckar glaubt deshalb nicht, dass viele Flächen brachliegen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückgang des Weinkonsums in DeutschlandRückgang des Weinkonsums in DeutschlandDie Akzeptanz von Alkohol und Weinkonsum geht zurück – sowohl privat als auch in der Gesellschaft. Nach alkoholfreiem Bier kommt jetzt auch entalkoholisierter Wein und Secco wie aus Franken vermehrt in den Handel. Weil es der Zielgruppe schmeckt und vielleicht auch, weil es gesünder ist. Dass die Deutschen weniger Bier trinken, ist seit langem bekannt. Noch viel stärker ist zuletzt aber der Weinkonsum zurückgegangen. Auch Winzer in Franken sind davon betroffen. So ist die Stimmung getrübt auf der großen Branchenmesse Pro Wein, die am Wochenende in Düsseldorf beginnt.Wenn in Deutschland pro Kopf eine Flasche Wein weniger im Jahr getrunken wird, bekommen das auch die heimischen Winzer deutlich zu spüren. Gerade in traditionellen Weinregionen, wie im westlichen Franken, wird das meiste direkt vor Ort und auch regional vermarktet. Das ist gut für die Weinbaubetriebe, weil sie damit höhere Preise erzielen als über Großhändler und weitverzweigte Vertriebsnetze
Weiterlesen »

ProWein Düsseldorf: Wenn die Flasche Wein 3000 Euro kostet​ProWein Düsseldorf: Wenn die Flasche Wein 3000 Euro kostet​Die Winzer-Vereinigung Primum Familiae Vini bietet bei der ProWein Exklusives. Was die zwölf Familienbetriebe auszeichnet und warum eine Weinkiste auch mal 32.000 Euro kosten kann.
Weiterlesen »

Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerDas wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »

Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenDie 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »

GTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenGTA 6: Deshalb soll die PS5 Pro die beste Plattform für die Fortsetzung werdenMelanie ist meist online am PC zu finden. Neben Multiplayern und Meer mag sie Alliterationen und dumme Wortspiele. Gelegentliches Lego-Bauen hilft ihr beim Abschalten.
Weiterlesen »

Die Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Zinswende trifft jetzt auch die EZB und die Bundesbank, beide schreiben MilliardenverlusteDie Europäische Zentralbank (EZB) hat dieser Tage historisches geschafft. Sie vermeldet den ersten Verlust seit 20 Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:00:55