Die Weinernte fällt in diesem Jahr besonders mau aus. Gründe: Spätfröste und Starkregen. Betroffen sind vor allem Weingebiete im Osten, Ahr und Mosel.
Die Wein ernte fällt in diesem Jahr wesentlich geringer aus als im Vorjahr. Laut dem Deutschen Wein institut wird bundesweit mit einer Ernte von rund 7,9 Millionen Hektolitern Wein most gerechnet – rund zehn Prozent weniger als im Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Nur 2017 wurde diese Menge unterschritten .schlechten Wetter bedingungen. Spätfröste im April verursachten in manchen Regionen erhebliche Schäden, mit Ertragseinbußen von bis zu 70 Prozent.
Dabei war nicht jede Region gleich stark betroffen. Vor allem Weingebiete im Osten , an der Ahr und an der Mosel wurden in diesem Jahr vom Wetter gebeutelt. Rheinhessen und Pfalz sind im Vergleich weitestgehend verschont geblieben.hat die reiche Wasserversorgung dafür gesorgt, dass die Wurzeln der Pflanzen viele Mineralien aus der Erde einlagern konnten. Die Konsequenz sind extraweiche Weine mit ausgeprägter Mineralität.
Winzer Weinbau Weinregion Rotwein Wetter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BRICS Gipfel 2024 Entscheidung: BRICS Gipfel 2024: Warum diese Woche entscheidend ist!Anzeige / WerbungFinde mehr Informationen auf Youtube und axinocapital.deDer BRICS-Gipfel in Russland hat begonnen. Es soll um eine gemeinsame BRICS-Währung und politische, sowie wirtschaftlichen Interessen
Weiterlesen »
Adhoc: Lonza Group AG: Q3 2024 Qualitative Update: Lonza Confirms Full-Year Outlook 2024Lonza Group AG / Key word(s): Quarter Results Q3 2024 Qualitative Update: Lonza Confirms Full-Year Outlook 2024 24-Oct-2024 / 07:00 CET/CEST Release of an ad hoc announcement pursuant to Art.
Weiterlesen »
Trader 2024 Spielbericht Tag 29: Trader 2024 Spielbericht Tag 28:Am Donnerstag gönnten sich die Aktienmärkte nach der jüngsten Rally eine kleine Verschnaufpause. Etwas höher als erwartete US-Inflationsdaten sowie ein deutlicher Sprung nach oben in den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe lasteten auf der Anlegerstimmung.
Weiterlesen »
The Voice of Germany 2024: Kandidaten heute am 04.10.2024„The Voice of Germany“ 2024: Das sind die Kandidaten und ihre Lieder am 4. Oktober.
Weiterlesen »
The Voice of Germany 2024: Kandidaten heute am 04.10.2024„The Voice of Germany“ 2024: Das sind die Kandidaten und ihre Lieder am 4. Oktober.
Weiterlesen »
The Voice of Germany 2024: Kandidaten am 03.10.2024'The Voice of Germany' 2024: Das sind die Kandidaten und Lieder am 3. Oktober
Weiterlesen »