Weiter hoher Infektionsdruck, Omikron-Subtyp legt zu - jetzt sprechen Lauterbach und RKI-Chef Wieler

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weiter hoher Infektionsdruck, Omikron-Subtyp legt zu - jetzt sprechen Lauterbach und RKI-Chef Wieler
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 82%

Pressekonferenz mit Wieler: Bevor Lauterbach über Corona spricht, zerlegt er Putin in drei Sätzen

Aktuelle Corona-Lage in Deutschland - gleich sprechen Lauterbach und RKI-Chef WielerAuf eine Nachfrage zum Schutzschirm in den Pflegeheimen sagt Lauterbach: Die erhöhten Schutzmaßnahmen in den Pflegeeinrichtungen würden alles „personalintensiver, teurer, schwerer“ machen. Deshalb sei der Schutzschirm in den Heimen weiter notwendig.Könne dennoch am 20. März geöffnet werden? „Ich warne davor, dass man erwartet, dass am 20.

RKI Genesenestatus richtig war und auch von mir mitgetragen wird" - der Status von 180 Tagen entspreche nicht dne TatsachenEr arbeite an der Reform des Infektionsschutzgesetz, das auch für Rückfälle und den kommenden Herbst vorbereitet sei. „Ich rechne im Herbst mit weiteren Wellen“, warnt er. Dabei seien etwa Hygienemaßnahmen,

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RKI-Chef: Und immer warnt WielerRKI-Chef: Und immer warnt WielerMal Popstar, mal Prügelknabe: RKI-Chef Wieler polarisiert. Sein strenger Pandemie-Kurs gefällt nicht jedem. Doch Wieler ist immer noch da. Dabei hat der Professor die Rolle im Rampenlicht nie gesucht. Von Hanni Hüsch.
Weiterlesen »

Liveblog: ++ RKI meldet 210.743 Neuinfektionen ++Liveblog: ++ RKI meldet 210.743 Neuinfektionen ++Das RKI hat am Morgen 210.743 Neuinfektionen gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 1259,5. Das Erreichen des Impfziels verschiebt sich wohl auf April. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »

Coronavirus in Köln: RKI meldet 2.118 NeuinfektionenCoronavirus in Köln: RKI meldet 2.118 NeuinfektionenAuf dieser Seite halten wir Euch in der Coronakrise mit aktuellen Informationen zur Lage in Köln und der Region auf dem Laufenden.
Weiterlesen »

RKI-Chef: Und immer warnt WielerRKI-Chef: Und immer warnt WielerMal Popstar, mal Prügelknabe: RKI-Chef Wieler polarisiert. Sein strenger Pandemie-Kurs gefällt nicht jedem. Doch Wieler ist immer noch da. Dabei hat der Professor die Rolle im Rampenlicht nie gesucht. Von Hanni Hüsch.
Weiterlesen »

BA.2 für jede vierte Infektion verantwortlichBA.2 für jede vierte Infektion verantwortlichDie Corona-Fallzahlen in Deutschland entwickeln sich weiter rückläufig. Das muss aber nicht so bleiben, warnt das RKI in seinem Wochenbericht. Denn wenn man genauer hinsieht, baut sich unterhalb der abfallenden Welle der Omikron-Untervariante BA.1 bereits etwas Neues auf.
Weiterlesen »

Stiko-Chef: Omikron-Subtyp BA.2 „könnte beunruhigend werden“Stiko-Chef: Omikron-Subtyp BA.2 „könnte beunruhigend werden“Aktuellen Daten zufolge wird der Omikron-Subtyp leichter übertragen. Ob Menschen daran tatsächlich stärker erkranken, ist jedoch unklar. Stiko
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 18:23:33