Ihre Partei steckt in einer existenziellen Krise, nun melden sich Dietmar Bartsch und Gregor Gysi gemeinsam zu Wort. Sie fordern, eine neue Generation müsse übernehmen.
Sie sind noch da, und zwar unüberhörbar: Gemeinsam melden sich zwei lang gediente Vorkämpfer der Linkspartei, Dietmar Bartsch und Gregor Gysi, zur existenziellen Krise ihrer Partei zu Wort.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Ihre Formulierung von der notwendigen „personellen Erneuerung“ legt einen Gedanken nahe: dass Gysi und Bartsch die derzeitigen Parteivorsitzenden Martin Schirdewan und Janine Wissler nicht mehr für die richtigen in ihren Ämtern halten. Im Oktober wird die Parteiführung turnusgemäß auf einem Bundesparteitag neu gewählt.
Die beiden knüpfen an am ewigen Streit der Linkspartei: Soll sie versuchen, mit progressiven Themen zu punkten, wie es die sogenannten Bewegungslinken gern hätten? Oder verschreckt zu viel Wokeness das Stammpublikum, vor allem im Osten?Letzteres ist die Sicht von Gysi und Bartsch, und sie können sich durch die jüngsten Wahlergebnisse bestätigt fühlen. 2,7 Prozent bei der Europawahl, da ist nicht mehr viel Luft nach unten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linke vor Ost-Wahlen: Gysi und Bartsch allein auf weiter FlurDie Linke im freien Fall: Bei der Europawahl schaffte sie 2,7 Prozent, bei den bevorstehenden Landtagswahlen muss sie das Schlimmste fürchten. Prominente Köpfe wenden sich ab.
Weiterlesen »
Nächste Hiobsbotschaft: Immobilienpreise fallen immer weiter - Wie geht es jetzt weiter?Deutsche Immobilienpreise sinken im Q1 2024 weiter; Experten erwarten baldige Marktstabilisierung.
Weiterlesen »
Linke sieht Richtungswahl - Gysi warnt vor RechtsruckDie Linke steht unter Druck. Sie ruft zum Abschluss des Europawahlkampfes dazu auf, sich gegen rechte Parteien zu wenden. Dafür wirbt ein langjähriges Parteimitglied.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Gregor Gysi wirft Sahra Wagenknecht „Diebstahl“ vorKurz vor der Europawahl warnt der frühere Linken-Chef Gregor Gysi vor einem Rechtsruck im EU-Parlament. Gegen seine Kontrahentin Sahra Wagenknecht lässt er ein paar Spitzen los.
Weiterlesen »
Guttenberg: „Gysi ist viel vornehmer unterwegs als ich“Hat den „Politiker-Blaumann“ abgelegt: Karl-Theodor Guttenberg.
Weiterlesen »
Bartsch nennt Gabriel-Äußerungen zu Russland 'Wahnsinn'Berlin - Der Verteidigungsexperte der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, kritisiert den früheren SPD-Vorsitzenden und Außenminister Sigmar Gabriel scharf für dessen Vorstoß einer härteren Gangart gegen
Weiterlesen »