34 Krankenhäuser in Deutschland gehen innerhalb des letzten Jahres bereits in die Insolvenz, weitere Schließungen drohen. Hauptgrund ist die Gesundheitsreform aus dem Jahr 2003. Die will Minister Lauterbach wiederum reformieren. Aber haben die Kliniken so viel Zeit?
Unter Deutschlands Krankenhäusern zeichnet sich die befürchtete Insolvenzwelle ab: Seit November 2022 haben nach Zahlen der Deutschen Krankenhausgesellschaft innerhalb eines knappen Jahres 26 Träger mit insgesamt 34 Krankenhäusern Insolvenz angemeldet. Weitere Pleiten sind in mehreren Fällen dadurch abgewendet worden, dass die örtlichen Kommunen als Retter einspringen.
Ein Beispiel: Der Klinikverbund Regiomed mit sieben Krankenhäusern in Oberfranken und Thüringen. Wegen Insolvenzgefahr haben die Gesellschafter jüngst entschieden, die Kliniken an die jeweiligen Kommunen zu übertragen. "Mit allen Folgen gerade finanzieller Art, denn jeder Euro der Kommunen kann - wie bei jedem Privaten auch - nur einmal ausgegeben werden", sagt Christian Meißner, Landrat des Kreises Lichtenfels und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kliniken rund um den Kreis Höxter in Bedrängnis - weitere Insolvenzen befürchtetEin Sprecher der Krankenhausgesellschaft blickt mit Sorge in die Zukunft, wenn sich nichts ändert. Ein Klinik-Träger hofft auf ein Morgen mit der KHWE.
Weiterlesen »
IWH-Volkswirte rechnen mit Anstieg der InsolvenzenHALLE (dpa-AFX) - Das Wirtschaftsforschungsinstitut IWH rechnet in den kommenden Monaten mit mehr Insolvenzen in Deutschland. 'Wie schon im August deuten unsere Frühindikatoren im September auf einen
Weiterlesen »
IWH-Volkswirte rechnen mit Anstieg der InsolvenzenBereits in den vergangenen Wochen ist die Zahl der Insolvenzen dem Wirtschaftsforschungsinstitut zufolge gestiegen. In den kommenden Monaten dürfte der ...
Weiterlesen »
IWH-Volkswirte rechnen mit Anstieg der InsolvenzenBereits in den vergangenen Wochen ist die Zahl der Insolvenzen dem Wirtschaftsforschungsinstitut zufolge gestiegen. In den kommenden Monaten dürfte der Trend weitergehen - vor allem in einer Branche.
Weiterlesen »
IWH-Volkswirte rechnen mit Anstieg der InsolvenzenBereits in den vergangenen Wochen ist die Zahl der Insolvenzen dem Wirtschaftsforschungsinstitut zufolge gestiegen. In den kommenden Monaten dürfte der Trend weitergehen - vor allem in einer Branche.
Weiterlesen »
Konjunktur: IWH-Volkswirte rechnen mit Anstieg der InsolvenzenHalle - Das Wirtschaftsforschungsinstitut IWH rechnet in den kommenden Monaten mit mehr Insolvenzen in Deutschland. «Wie schon im August deuten unsere
Weiterlesen »