Weitere Parteiaustritte: Berliner Linke verliert Mitglieder wegen Antisemitismus-Debatte

Politik Nachrichten

Weitere Parteiaustritte: Berliner Linke verliert Mitglieder wegen Antisemitismus-Debatte
DeutschlandDie LinkeBerlin
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Im Streit um den richtigen Weg im Kampf gegen Antisemitismus haben fünf Berlin er Abgeordnete die Linkspartei verlassen. Es handelt sich um die früheren Berlin er Senatoren Elke Breitenbach und Klaus Lederer, den früheren Fraktionsvorsitzenden Carsten Schatz sowie Sebastian Scheel und Sebastian Schlüsselburg. Das teilte die Linke-Fraktion im Berlin er Abgeordnetenhaus mit.

Alle fünf Politiker hätten sich auf vielen Ebenen und in unterschiedlichen Funktionen für die Partei, die Fraktion und die Stadt verdient gemacht, erklärten die Fraktionsvorsitzenden Anne Helm und Tobias Schulze. »Die Ankündigung des Austritts aus unserer gemeinsamen Partei bedauern wir sehr.« An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.Auch die fünf Abgeordneten äußerten sich öffentlich. Lederer, ehemaliger Kultursenator Berlins, veröffentlichte am Mittwoch auf Instagram eine gemeinsame Erklärung der Politikerinnen und Politiker.

Nach dem Parteitag hatten bereits der frühere Linke-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, Udo Wolf, und Pankows Ex-Bezirksbürgermeister Sören Benn ihren Parteiaustritt erklärt.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Deutschland Die Linke Berlin Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Ukraine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Linke: Linke-Landeschef sieht Gesprächsbedarf zu ParteitagsstreitBerliner Linke: Linke-Landeschef sieht Gesprächsbedarf zu ParteitagsstreitBerlin (bb) - Aus Sicht des Berliner Linke-Landesvorsitzenden Max Schirmer gibt es zum Streit über das Thema Antisemitismus beim vergangenen
Weiterlesen »

Berliner Linke: Linke-Landeschef will Parteitagsstreit aufarbeitenBerliner Linke: Linke-Landeschef will Parteitagsstreit aufarbeitenBerlin (bb) - Aus Sicht des Berliner Linke-Landesvorsitzenden Max Schirmer gibt es zum Streit über das Thema Antisemitismus beim vergangenen
Weiterlesen »

Berliner Linke: Klaus Lederer und weitere Ex-Senatoren verlassen ParteiBerliner Linke: Klaus Lederer und weitere Ex-Senatoren verlassen ParteiDer Streit um Antisemitismus und Ukrainekrieg stürzt die Berliner Linkspartei in eine tiefe Krise. Und ein Ende ist nicht abzusehen.
Weiterlesen »

Petra Pau (Die Linke): 'Es braucht eine parteipolitische Linke'Petra Pau (Die Linke): 'Es braucht eine parteipolitische Linke'Halle/Bonn (ots) - Petra Pau (Die Linke) sieht die Bundestagswahl 2025 als entscheidenden Test für die Zukunft ihrer Partei. Beim Parteitag der Linken in Halle sagte die Bundestagsvizepräsidentin im Gespräch
Weiterlesen »

Sören Pellmann (Die Linke): 'Die Linke ist ganz klar die Friedenspartei'Sören Pellmann (Die Linke): 'Die Linke ist ganz klar die Friedenspartei'Halle/Bonn (ots) - Sören Pellmann (Die Linke) ist überzeugt, die Linke müsse trotz ihrer Krise 'nicht alle Inhalte neu erfinden'. Beim Parteitag in Halle sagte der Bundestags-Gruppenvorsitzende der Partei
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Linke-Landesvorsitzender hält sich weitere Kandidatur offenBerlin & Brandenburg: Linke-Landesvorsitzender hält sich weitere Kandidatur offenDie Linke steckt auch in Brandenburg in der Krise und will den Absturz bei der Landtagswahl aufarbeiten. Im Dezember steht der nächste Parteitag an - und auch die Wahl der Landesspitze.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:34:52