ATLANTA/WASHINGTON (dpa-AFX) - Neue Schlappe für den früheren US-Präsidenten Donald Trump im Prozess wegen Wahlbeeinflussung im Bundesstaat Georgia: Eine weitere Mitangeklagte Trumps ist eine Vereinbarung
mit der Staatsanwaltschaft eingegangen und bekannte sich am Dienstag im Gericht in Atlanta der Beihilfe zu Falschaussagen für schuldig. Die Anwältin Jenna Ellis sagte unter Tränen:"Wenn ich damals gewusst hätte, was ich heute weiß, hätte ich es abgelehnt, Trump bei diesen Klagen nach der Wahl zu vertreten." Sie habe es damals versäumt, ihre Sorgfaltspflicht zu erfüllen.
Zuvor hatten sich bereits Trumps damalige Unterstützer Kenneth Chesebro, Sidney Powell und Scott Hall in Georgia verschiedener Vergehen für schuldig bekannt. Das bedeutet, dass sie künftig auch gegen Mitangeklagte aussagen könnten. Für die Staatsanwaltschaft ist das ein großer Erfolg. In Georgia war Trump gemeinsam mit 18 anderen Beschuldigten wegen seiner Versuche angeklagt worden, den Ausgang der Präsidentenwahl 2020 in dem Bundesstaat umzukehren.
Trump hatte die Wahl damals gegen den Demokraten Joe Biden verloren, unter anderem in Georgia. Er weigert sich aber bis heute, die Niederlage einzugestehen. Ellis war Teil des Anwaltsteams, das versuchte, das Wahlergebnis zu Gunsten Trumps zu kippen. Sie trat damals bei Pressekonferenzen etwa an der Seite von Trumps Anwalt Rudy Giuliani auf. Dieser ist in Georgia ebenfalls angeklagt. Ellis hatte sich zuletzt öffentlich von Trump distanziert.
Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weitere Trump-Anwältin bekennt sich in Georgia für schuldigWeitere Trump-Anwältin bekennt sich in Georgia für schuldig
Weiterlesen »
Formel 1: Verstappen liefert weitere Machtdemonstration abVon Platz sechs aus ist Formel-1-Weltmeister Max Verstappen auch beim Großen Preis der USA noch ganz nach vorne gefahren - und verwehrte Landon Norris seinen ersten Sieg.
Weiterlesen »
Antisemitismus-Experte fürchtet weitere RadikalisierungBerlin - Benjamin Steinitz, Geschäftsführer des Bundesverbands der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS), fürchtet vor dem Hintergrund des andauernden Krieges in Nahost eine Radikalisierung
Weiterlesen »
- Israel greift Hisbollah-Stellungen an - Berichte über weitere Angriffe im GazastreifenIsrael hat nach Angaben des Militärs Ziele im Südlibanon beschossen.
Weiterlesen »