Weiterentwicklung der Versorgung : KV Westfalen-Lippe setzt für die Zukunft auf Teampraxen

Abrechnung Nachrichten

Weiterentwicklung der Versorgung : KV Westfalen-Lippe setzt für die Zukunft auf Teampraxen
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Die KVWL fordert eine bessere Arbeitsteilung zwischen Niedergelassenen und anderen Berufsgruppen. Sie sieht die Teampraxis als tragfähiges Modell – vorausgesetzt die Finanzierungsgrundlagen stimmen.

Dortmund. Die Etablierung von Teampraxen ist für die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe ein wichtiges Instrument, um die ambulante Versorgung auch künftig sicherstellen zu können.

Ein entscheidender Erfolgsfaktor sei die Finanzierung. „Der Knackpunkt heute ist, dass jede Leistung, die abgerechnet wird, vom Arzt erbracht werden muss“, erläuterte der KVWL-Vize. Das könne in Zukunft nicht so bleiben. Seiner Meinung nach kann der Arzt-Patienten-Kontakt nicht länger die Voraussetzung für die Abrechnung der Versichertenpauschale sein. Stattdessen müsse es um den Praxis-Patienten-Kontakt gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorstandswahl : Hausärztin Anke Richter-Scheer wird Vize-Chefin der KV Westfalen-LippeVorstandswahl : Hausärztin Anke Richter-Scheer wird Vize-Chefin der KV Westfalen-LippeAm 1. April erhält die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe mit Hausärztin Anke Richter Scheer eine neue stellvertretende Vorsitzende. Amtsinhaber Dr. Volker Schrage geht dann in den Ruhestand.
Weiterlesen »

Umfrage der KVWL : Ein Viertel der Praxen in Westfalen-Lippe hat bereits Erfahrung mit GewaltDas Ausmaß der Gewalt in Arztpraxen ist groß, wie eine Erhebung der KV Westfalen-Lippe zeigt. Sie trägt dazu bei, dass der Arbeitsplatz Praxis unattraktiver wird.
Weiterlesen »

Umfrage: Gewalt in Arztpraxen nimmt in Westfalen-Lippe zuUmfrage: Gewalt in Arztpraxen nimmt in Westfalen-Lippe zuEin Arzt steht im Wartezimmer gegenüber eines sitzenden Patienten (Symbolbild)
Weiterlesen »

Bad Oeynhausener Hausärztin wird Spitzenfunktionärin der KassenärzteBad Oeynhausener Hausärztin wird Spitzenfunktionärin der KassenärzteAnke Richter-Scheer wird neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe.
Weiterlesen »

Bad Oeynhausener Hausärztin wird Spitzenfunktionärin der KassenärzteBad Oeynhausener Hausärztin wird Spitzenfunktionärin der KassenärzteAnke Richter-Scheer wird neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:46:23