Die Abkühlung in fast allen Badeseen Bayerns ist hinsichtlich der Wasserqualität unbedenklich. Doch es lauern Risiken in der Zukunft.
Baden im Rothsee - Die Wasserqualität in Bayerns Badeseen ist weitgehend erstklassig. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Die Abkühlung in fast allen Badeseen Bayerns ist hinsichtlich der Wasserqualität unbedenklich. Doch es lauern Risiken in der Zukunft. Klares, sauberes Wasser und ungetrübter Badespaß: In Bayerns Seen ist die Wasserqualität weitgehend in Ordnung. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit habe 1.122 Wasserproben genommen - in nahezu 98 Prozent der Fälle sei die Wasserqualität als ausgezeichnet oder gut eingestuft worden, teilte Gesundheitsministerin Judith Gerlach mit.
Die aktuellen Werte gibt es auch online auf der Linkliste zu den bayerischen EU-Badegewässern, die nach Regierungsbezirken geordnet ist. 374 Badestellen an 292 Seen sind dort aufgelistet. Für den Feringasee etwa waren die Proben der Internetseite zufolge in diesem Jahr bislang nicht zu beanstanden, gleiches gilt etwa für den Starnberger See in Possenhofen, den Forggensee in Dietringen oder den Großen Brombachsee in Allmannsdorf.
„Der Klimawandel und steigende Durchschnittstemperaturen könnten in Zukunft zu vermehrten Problemen mit Blaualgen in einigen Gewässern führen“, sagte Gerlach. Auslöser könnten unter anderem Starkregen oder Verunreinigungen durch Wasservögel sein. Die Gesundheitsämter würden die Situation überwachen. Wenn es unvermeidlich sei, könnten auch Badeverbote ausgesprochen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayerns Seen im Klimawandel: Forscher beklagt 'McDonaldisierung'Die bayerischen Seen trifft der Klimawandel. Wärmeres Wasser bedeutet schlechtere Lebensbedingungen für viele Tier- und Pflanzenarten. Eine Langzeitstudie der TU München zeigt die Veränderungen auf - und gibt Hinweise zum Schutz der Gewässer.
Weiterlesen »
Schwimmkurse an Seen – Bayerns Wasserwacht will Tabu brechenWeil es immer weniger Bäder gibt und damit immer weniger Kinder, die richtig schwimmen können, geht die Rettungsorganisation neue Wege.
Weiterlesen »
Badesaison: Wasserqualität in Bayerns Badeseen ist hervorragendMünchen (lby) - Der sommerliche Badespaß in Bayerns Seen ist nach Angaben des Gesundheitsministeriums dank einer meist hervorragenden Wasserqualität
Weiterlesen »
Abkühlung für jedermann: Pools vom Discounter: Badespaß zum kleinen Preis?Aufstellpools für den eigenen Garten bringen das Urlaubsgefühl direkt nach Hause. Auch für vergleichsweise kleine Geldbeutel gibt es praktische Lösungen, um sich im Sommer abzukühlen. Lohnen sich die günstigeren Pools zu Discounter-Preisen?
Weiterlesen »
Für ungetrübten Badespaß Gehörschutz beim Schwimmen: Planschen im Pool ohne Wasser im OhrMainz (ots) - Planschen im kühlen Nass ist herrlich erfrischend. Gerade bei sommerlichen Temperaturen zieht es viele ins Freibad, zum Badesee oder ans Meer. Manche genießen es ganzjährig, regelmäßig im
Weiterlesen »
Gewitter trüben Badespaß in FreibädernAm Donnerstag sollen starke Gewitter über Berlin ziehen. In zwei Bädern wurden die Gäste aus dem Wasser gebeten.
Weiterlesen »