Welche agrarpolitischen Ziele verfolgt die Ampel? Landwirtschaft Koalitionsvertrag AmpelKoalition Verbraucher
Mehr"grüne" Landwirtschaft, mehr Tierwohl - weg von Massentierhaltung und ausgelaugten Böden: Das hat sich die neue Regierung auf die Fahnen geschrieben. Was bedeutet der Koalitionsvertrag für Landwirte?Mehr Tierwohl für Schweine, Rinder und Geflügel, mehr Ökolandbau. Darauf haben sich SPD, Grüne und FDP verständigt. Neue Wege in der Landwirtschaft seien nötig, das machte Vizekanzler und Minister Robert Habeck deutlich.
Nur wie das finanziert werden soll, bleibt unklar. Geplant ist eine Finanzierung in erster Linie über die Wirtschaft."Wir brauchen den Umbau der Tierhaltung", stellt Janßen klar, und da seien im Koalitionsvertrag auch gute Ansätze zu finden. Aber:"Aus dem Markt alleine wird sich dieser Umbau nicht finanzieren lassen. Das geht nur, wenn der Staat mithilft", ist Janßen überzeugt.
Zurückhaltender äußert sich Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes. Auch er spricht von vielen Herausforderungen für die Landwirte:"Mit Blick auf die Umsetzung müssen wir die Dinge dann besprechen, dafür finden wir nicht wirklich viel Konkretes", beklagt Rukwied. SPD, Grüne und FDP wollen zudem vom kommenden Jahr an ein verbindliches Tierwohllabel einführen; ein Vorhaben, das von der Vorgängerregierung nicht umgesetzt wurde. Außerdem soll künftig der Anteil des Ökolandbaus weiter steigen: auf 30 Prozent der Anbaufläche bis 2030. Auch der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln soll beschränkt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona aktuell: Hendrik Streeck kommt in ExpertenratScholz lässt sich von vielen Wissenschaftlern beraten, die das schon bei Merkel getan haben. Hendrik Streeck kommt neu in das Expertengremium.
Weiterlesen »
Strickkleider liegen im Trend – so auch im Herbst 2021Strickkleider liegen im Trend, so auch in diesem Jahr. Welche Modelle im Winter besonders angesagt sind, verraten wir Ihnen im folgenden Mode-Guide.
Weiterlesen »
Baerbock: Nord Stream 2 'kann so nicht genehmigt werden'Die umstrittene Ostseepipeline Nord Stream 2 erfülle Vorgaben des europäischen Energierechts nicht, sagte die Außenministerin. Nicht alle in der Ampelkoalition dürften darüber glücklich sein.
Weiterlesen »