München - Im August vergangenen Jahres erschüttert ein Skandal die bayerische Politik. Ein antisemitisches Flugblatt aus Hubert Aiwangers Schulzeit sorgte für Aufsehen. Was ist ein Jahr später daraus geworden?
Im Sommer nach der Flugblattaffäre um Bayerns Vize-Regierungschef Hubert Aiwanger erinnert kaum noch was an die turbulenten Wochen Ende August und Anfang September 2023. Solange man nicht über das antisemitische Flugblatt spricht oder nach ihm fragt, gibt sich der Freie-Wähler-Chef meist redselig. Kritik an der Ampel geht immer, Lob für Wasserstoff auch, genau wie umstrittene Ideen zum Wassercent, zum Waffenrecht oder seine in die Jahre gekommene Forderung nach "2.
Erwähnenswert ist an dieser Stelle, dass die Recherche inzwischen den Stern-Preis für die "Geschichte des Jahres" erhalten hat. In der Folge tauchten immer neue Vorwürfe auf. Aiwanger wies zwar, unterbrochen von einer öffentlichen Entschuldigung, alle Vorwürfe von sich - dennoch stieg der Druck auf ihn und auch auf Söder. Rücktrittsforderungen wurden laut, das Beben war auch fernab des bayerischen Epizentrums zu spüren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Flugblatt-Affäre“: Ermittlungen gegen Ex-Lehrer von Hubert Aiwanger eingestelltDie Flugblatt-Affäre setzte den bayrischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger massiv unter Druck. Ein früherer Lehrer stand im Verdacht, diese mit ins Rollen gebracht zu haben. Beweise dafür gibt es aber nicht.
Weiterlesen »
Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger: Ermittlungen gegen Ex-Lehrer eingestelltDie Staatsanwaltschaft Regensburg stellt die Ermittlungen gegen einen ehemaligen Lehrer ein. Er habe keine Dienstgeheimnisse verletzt.
Weiterlesen »
Flugblatt-Affäre um Hubert Aiwanger: Ermittlungen gegen Ex-Lehrer eingestelltDie Staatsanwaltschaft Regensburg stellt die Ermittlungen gegen einen ehemaligen Lehrer ein. Er habe keine Dienstgeheimnisse verletzt.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach der Flugblatt-Affäre: Bilanz eines politischen BebensDie Flugblatt-Affäre brachte in Bayern die Regierung ins Wanken. Längst steht sie wieder stabil und Markus Söder und Hubert Aiwanger eint eines: bloß nicht darüber reden.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach der Flugblatt-Affäre ist der Rückenwind für Aiwanger abgeflautPersönlich hat das Neonazi-Flugblatt Hubert Aiwanger geschadet. Politisch hat es ihm kurzfristig genutzt. Doch wie geht es jetzt weiter?
Weiterlesen »
Neu im Heimkino: Dieser bitterböse Kultfilm wird von Jahr zu Jahr immer besserEr findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.
Weiterlesen »