Messen, Lüften und Abdichten - das sind die einfachen und kostengünstigen Maßnahmen, wenn die Konzentration an Radon in Wohnräumen hoch ist. Doch Eigentümer und private Bauherren können noch mehr tun.
Hohe Radon-Konzentrationen können das Risiko einer Lungenkrebs-Erkrankung erhöhen. Wer hohe Radonwerte in seinen Wohnräumen gemessen hat, kann im ersten Schritt etwa Ritzen in Böden, Leitungsschächte oder den Keller abdichten. Doch es gibt noch mehr bauliche Möglichkeiten, über die Eigentümer und Bauherren nachdenken können, wenn sie sich vor dem radioaktiven Edelgas schützen wollen.
Bodenluft absaugen und Drainagen legen Eine deutlich aufwendigere Möglichkeit ist: einen sogenannten Radonbrunnen anlegen zu lassen. Dabei wird radonhaltige Bodenluft punktuell neben oder unter dem Gebäude abgesaugt. So verhindert man, dass diese überhaupt in den Keller gelangen kann. Dies sei eine Maßnahme, die sich kostengünstig aber eher für Neubauten eignet, so Park.
Philipp Park Bayern Meta_Dpa_Serviceline_Top_News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
PS5 Pro mit PSVR 2: Welche Neuerungen gibt es und welche Spiele profitieren?Die Playstation VR 2 profitiert auch von der PS5 Pro.
Weiterlesen »
Barbaratag 2024: Welche Bedeutung hat der Barbaratag und welche Zweige eignen sich fürs Wunder?Wann ist der Barbaratag 2024? Hier erklären wir auch, welche Bedeutung dahintersteckt und welche Zweige sich für das „Wunder“ am besten eignen.
Weiterlesen »
Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen und welche nichtDie Fortsetzung des Sandalenklassikers „Gladiator“, ein Erotikthriller aus Brasilien und die ersten Weihnachtsfilme: die Starts der Woche in Kürze.
Weiterlesen »
Arminia Bielefelds Neuzugänge im Check: Welche Spieler überzeugen und welche nichtTransferbilanz bei Arminia: Wir nehmen die Neuzugänge unter die Lupe. Nicht alle erfüllen die Erwartungen in der 3. Liga. Ein kritischer Blick auf die Zugänge.
Weiterlesen »
Welche Kälte-Mythen Sie vergessen können – und welche wirklich stimmenWerden Kaltduscher seltener krank? Sollte man mit nassen Haaren rausgehen? Zur kalten Jahreszeit kursieren die verschiedensten Mythen rund ums Warm- und Gesundbleiben. Wir sagen, welche beliebten Annahmen stimmen – und welche bloß Gerüchte sind.
Weiterlesen »
Warren Buffett hat sein Portfolio geändert - Welche Werte hat er verkauft und welche gekauft?Warren Buffett hat sein Portfolio geändert - Welche Werte hat er verkauft und welche gekauft
Weiterlesen »