Am 7. November enden propalästinensische Proteste in Amsterdam in schweren Ausschreitungen. Die Polizei macht keine Angaben zur Herkunft der Verdächtigen, doch viele Regierungsmitglieder preschen vor. Eine Koalitionärin zieht die Reißleine.
Am 7. November enden propalästinensische Proteste in Amsterdam in schweren Ausschreitungen. Die Polizei macht keine Angaben zur Herkunft der Verdächtigen, doch viele Regierungsmitglieder preschen vor. Eine Koalitionärin zieht die Reißleine. Zieht ihre Partei nach und lässt die Koalition platzen?
In den Niederlanden droht nach Medienberichten ein Bruch der Regierungskoalition im Zusammenhang mit den jüngsten antisemitischen Krawallen. Das Kabinett sei zu einer Dringlichkeitssitzung zusammengetreten, berichten die Sender NOS und RTL unter Berufung auf Regierungskreise.
So hatte die aus Marokko stammende Staatssekretärin im Finanzministerium, Nora Achahbar, bereits vor Beginn des Krisengesprächs ihren Rücktritt eingereicht. Ihr seien Bemerkungen einiger Minister über die Gewalt in der vergangenen Woche "zu weit gegangen", berichtet die Zeitung "De Volkskrant". Auch andere Mitglieder ihrer Partei NSC sollen mit einem Rücktritt gedroht haben.
Sollte die NSC als Partei aus der Koalition austreten, hätte das Bündnis keine Mehrheit mehr im niederländischen Parlament. Die verbliebenen drei Parteien könnten als Minderheitsregierung weitermachen oder Neuwahlen ansetzen. Die Regierungskoalition, der erstmals auch die radikal-rechte Partei des Populisten Geert Wilders angehört, ist seit gut vier Monaten im Amt. Sie gilt als sehr instabil.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft laufen aber noch. Bisher ist nicht bekannt, wer für die Angriffe verantwortlich ist. Auch israelische Fans hatten nach Angaben der Polizei Gewalttaten verübt und mit rassistischen Parolen Palästinenser beleidigt.
Amsterdam Israel Geert Wilders Palästinenser Marokko Fremdenfeindlichkeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Noa-Lynn van Leuven: Niederländische Transfrau qulifiziert sich für Darts-WMDie Niederländerin Noa-Lynn van Leuven hat Außergewöhnliches im Darts-Sport geschafft. Als erste Transfrau nimmt sie an der WM teil.
Weiterlesen »
Niederländische Topspielerin: Van Leuven qualifiziert sich als erste trans Frau für die Darts-WMMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Niederländische Topspielerin: Van Leuven qualifiziert sich als erste trans Frau für die Darts-WMMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Integrierte Kommunikationssysteme für niederländische und belgische ASW-Die Fregatten zur U-Boot-Bekämpfung (Anti Submarine Warfare, ASW) der Königlich Niederländischen und der Belgischen Marine erhalten integrierte Kommunikationssysteme von Rohde & Schwarz.
Weiterlesen »
BP stößt niederländische Tankstellen abBP will bis Ende 2025 alle seine 310 Tankstellen in den Niederlanden verkaufen. Hintergrund des geplanten Verkaufs der Tankstellen sei, dass die für das Wachstum auf dem relativ kleinen niederländischen
Weiterlesen »
BP stößt niederländische Tankstellen abBP will bis Ende 2025 alle seine 310 Tankstellen in den Niederlanden verkaufen. Hintergrund des geplanten Verkaufs der Tankstellen sei, dass die für das Wachstum auf dem relativ kleinen niederländischen Markt erforderlichen Investitionen zu hoch seien.
Weiterlesen »