Wachstum dominiert seit Jahrzehnten unser Denken und Handeln. Doch ist das in Zeiten von Umwelt- und Wirtschaftskrisen noch zeitgemäß? Island zeigt, wie es auch anders gehen kann.
Wachstum dominiert seit Jahrzehnten unser Denken und Handeln. Doch ist das in Zeiten von Umwelt- und Wirtschaftskrisen noch zeitgemäß? Island zeigt, wie es auch anders gehen kann.
Island hat sich genau dieser Frage angenommen. Dort wurde nach der Finanzkrise die Wellbeing Economy, die Ökonomie des Wohlergehens, eingeführt. Wohlstand und Wachstum, an dem alle teilhaben können.Das Ifo-Institut prognostiziert, dass das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 0,2 Prozentpunkte sinken wird. Was bedeutet das? Die wichtigsten Fragen und Antworten.Die Finanzkrise von 2008 traf Island früher und härter als viele andere europäische Länder.
Geht Wohlstand nur mit immer mehr Wachstum? Und definieren verschiedene Generationen den Begriff Wohlstand unterschiedlich? Soziologin Prof. Hilke Brockmann im Gespräch.Island war das einzige Land, das Banker strafrechtlich verfolgte. Hieran zeigte sich nicht nur, wer geschützt wurde, sondern auch wer die Kosten tragen musste. Es erwuchs die Notwendigkeit für einen neuen Ansatz in der Politik und Wirtschaftsführung.
Wachstum ist unser Wohlstandsgarant. Doch der Planet ächzt unter den Folgen. Den Ausweg soll Grünes Wachstum bringen. Klimaschutz und Kapitalismus. Geht das? Ein Pro und Contra:berücksichtigen. Gemessen wird nicht nur das, was ein Preisschild hat, sondern auch Wohlfahrt und Lebensqualität sowie negative Positionen wie Umweltzerstörung und Ressourcenverbrauch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Unser Wohlstand steht auf dem Spiel“ | Börsen-ZeitungZu wenig Investitionen, zu zaghafte Digitalisierung, und zu viel Bürokratie – die Produktivität der deutschen Wirtschaft liegt am Boden. Wohlstandsverluste drohen.
Weiterlesen »
Zombie-Firmen fressen Wohlstand auf: Jetzt sind unbequeme Maßnahmen nötigKünftigen Generationen wird es kaum besser gehen als uns, so die Bundesbank. Unbequeme Maßnahmen könnten wieder mehr Wohlstand schaffen. Mehr Firmenpleiten zum Beispiel.
Weiterlesen »
Bundesbank-Präsident: Rechtsextremismus bedroht WohlstandJoachim Nagel ist Bundesbank-Präsident und warnt vor Rechtsextremisten.
Weiterlesen »
Bundesbank-Präsident: Rechtsextremismus bedroht WohlstandDer Bundesbankpräsident betont die Stärke der deutschen Wirtschaft. Er weist aber auch auf eine Bedrohung hin: den Rechtsextremismus. Wie er seine Annahme begründet.
Weiterlesen »
Bundesbank-Präsident: Rechtsextremismus bedroht WohlstandBerlin - Der Bundesbankpräsident betont die Stärke der deutschen Wirtschaft. Er weist aber auch auf eine Bedrohung hin: den Rechtsextremismus. Wie er seine Annahme begründet.
Weiterlesen »
Bundesbank-Präsident: Rechtsextremismus bedroht WohlstandDer Bundesbankpräsident betont die Stärke der deutschen Wirtschaft. Er weist aber auch auf eine Bedrohung hin: den Rechtsextremismus. Wie er seine Annahme ...
Weiterlesen »