Das Zehlendorfer Krankenhaus begibt sich in ein Schutzschildverfahren. Betroffen sind 700 Beschäftigte. Der Vorstand sieht sich gut gerüstet für die Sanierung.
Das Zehlendorfer Krankenhaus begibt sich in ein Schutzschildverfahren. Betroffen sind 700 Beschäftigte. Der Vorstand sieht sich gut gerüstet für die Sanierung.auch Berlin erreicht. Das von einem Verein geführte Krankenhaus Waldfriede in Steglitz-Zehlendorf begibt sich in ein Schutzschildverfahren. Betroffen sind 700 Beschäftigte. Der Vorstand sagt, man sei darauf vorbereitet, das Haus zu sanieren.
Der Klinikträger hat zwei Fachanwälte für Insolvenz- und Sanierungsrecht zu Generalhandlungsbevollmächtigten bestellt, die Partner einer bundesweit tätigen Sozietät sind. Als vorläufigen Sachwalter setzte das Gericht Lucas Flöther ein. Ziel des Verfahrens ist es, das Krankenhaus in die schwarzen Zahlen zurückzubringen.
Nach Angaben der Berliner Krankenhausgesellschaft schreiben in der Hauptstadt etwa 70 Prozent der Krankenhäuser rote Zahlen. Bundesweit wird ein unkontrolliertes Aus für etliche Kliniken befürchtet, bevor die von Bundesgesundheitsministerangestrebte Krankenhausreform überhaupt greifen kann, wie auch immer sie am Ende aussehen mag. Schon jetzt kommt es immer wieder zu Insolvenzen.
Die finanzielle Schieflage ist auch dadurch entstanden, dass das Land Berlin in der Vergangenheit entgegen seiner gesetzlichen Verpflichtung nicht ausreichend in die Krankenhäuser investiert hat. Zuletzt stark gestiegene Energie- und Sachkosten sowie die allgemeine Inflation haben die Häuser zusätzlich belastet.spricht von einer Krankenhauspolitik per Insolvenzverfahren, unter die Beschäftigten und damit am Ende auch die Patienten zu leiden hätten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenhaus-Reform: Klinik-Kosten für Privatpatienten sollen steigenDie Krankenhausreform darf nicht allein aus Steuermitteln finanziert werden. Auch die gesetzlichen Krankenkassen sollen einen Beitrag leisten - und damit ihre Versicherten. Der Protest dagegen wächst. AOK-Chefin Carola Reimann deshalb auch die Privatversicherten ins Spiel.
Weiterlesen »
Insolvenz in Berlin: Krankenhaus Waldfriede Opfer der Klinik-KriseDas Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf ist insolvent und beginnt ein Sanierungsverfahren, um wieder in die schwarzen Zahlen zu kommen.
Weiterlesen »
Berliner Klinik in Zahlungsnot: Krankenhaus Waldfriede leitet Schutzschirmverfahren einEs ist das erste Haus, das aufgrund tiefroter Zahlen wackelt. Weitere Kliniken in der Stadt könnten folgen, bis die Krankenhausreform auf Bundesebene in Kraft tritt.
Weiterlesen »
Welle 2 im Oktober, Welle 3 mit der Jahresendrally?Aktuell ist an den Börsen nicht viel los – trotz oder vielleicht auch wegen der jüngsten Ereignisse im Nahen Osten.
Weiterlesen »
Dow Jones: Welle 2 im Oktober, Welle 3 mit der Jahresendrally?Aktienmarkt Analyse von Stockstreet GmbH (Sven Weisenhaus) über: Dow Jones. Lesen Sie Stockstreet GmbH (Sven Weisenhaus)'s Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Gewaltausbruch in Klinik: Ermittler ordnen Klinik-Angriff der Clankriminalität zuEssen (lnw) - Nach dem gewaltsamen Angriff auf Krankenhauspersonal in Essen mit sechs Verletzten bewerten die Ermittler den Fall als sogenannte
Weiterlesen »