Changi wurde als „bester Flughafen der Welt“ ausgezeichnet. Warum?
Wer heute behauptet, bei Reisen sei der Weg das Ziel, ist ganz offensichtlich lange nicht mehr geflogen. Fliegen ist wieder so teuer und kompliziert geworden, wie zuletzt vielleicht in den 1980er-Jahren - allerdings ohne den damaligen Komfort und Service. Und wer sich sechs, acht oder zwölf Stunden in einem Flugzeugsitz zusammenfalten muss, hat sich seine Massage am Zielort wirklich verdient.
Für Vielflieger also kein Wunder, dass Changi als"bester Flughafen der Welt" ausgezeichnet wurde, von dem britischen Unternehmen Skytrax, das jedes Jahr Passagiere weltweit über die besten Airports abstimmen lässt. Weil sich die Firma durch die Beratung und Bewertung von Airlines und Flughäfen finanziert, werfen ihr Kritiker einen möglichen Interessenskonflikt vor. Sie selbst betont, dass die"World Airport Awards" unabhängig sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Koalitionsgespräche: Die CDU beginnt zu vergessen, wofür sie gewählt wurdeIm Wahlkampf ging es noch um die funktionierende Stadt. Doch das Thema rutscht allmählich nach hinten, weil ehrgeizigere Ziele formuliert werden. c_dankbar cduberlin spdberlin Berlin Koaltion CDU SPD Senat
Weiterlesen »
Was eine 'Kriegswirtschaft' für uns bedeuten würdeImmer wieder ist von der 'Kriegswirtschaft' die Rede. Was aber damit genau gemeint wird, bleibt oft unklar. Was der Wirtschaftshistoriker AlbrechtRitschl sagt.
Weiterlesen »
Italiens nationales Trauma: Vor 45 Jahren wurde Ex-Ministerpräsident Aldo Moro von Terroristen entführt und ermordetAldo Moro, Chef der italienischen Regierungspartei, wurde 1978 von kommunistischen Terroristen entführt und getötet. Der Fall gilt als Italiens nationales Trauma.
Weiterlesen »
Huawei-Aus für 5G-Netze: Umrüsten würde deutsche Netzbetreiber Milliarden kostenDie Bundesregierung plant ein 5G-Verbot für chinesische Hersteller wie Huawei und ZTE. Ein Umstieg würde Netzbetreibern Milliarden kosten.
Weiterlesen »
Netflix: Über ein Drittel würde bei Preiserhöhungen kündigenÜber ein Drittel der Befragten würde bei einer weiteren Preiserhöhung von Netflix kündigen. Das ergab eine Umfrage im Auftrag von Forbes.
Weiterlesen »
Bluttat in Regensburg: Wurde 52-Jähriger zum Mörder, weil er ausziehen sollte?Nach dem gewaltsamen Tod einer 79-Jährigen gibt es erste Hinweise auf das Motiv. Ein 52-Jähriger hatte am Dienstag in der... (M-Plus)
Weiterlesen »