Eltern und Angehörige von Menschen mit Trisomie 21 sind im Alltag noch vielen Hürden ausgesetzt. Unzählige Behördengänge, lange Antragsverfahren und teils mangelnde Offenheit sorgen für Unzufriedenheit. Eine Familie aus Nordfriesland kämpft für die Normalisierung.
Max ist zwei Jahre alt. Er ist ein fröhlicher und aufgeweckter Junge, der gerade die Welt entdeckt. Seine Eltern verzaubert er mit seinem charmanten Lächeln. Sieht er eine Kamera, dann wird direkt in die Linse gegrinst. Da verzeihen Melanie und Lars Hoffmann dem kleinen Max ganz schnell, dass er die beiden Tag und Nacht auch immer gut auf Trab hält."Wie es halt so ist mit einem zweijährigen Kind, ein ganz normaler kleiner Junge", sagt Mutter Melanie.
Dauernde Behördengänge, lange Antragsverfahren und Bürokratie sind zusätzliche Herausforderungen für die Eltern, wie die Lebenshilfe berichtet. Die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen in Schleswig-Holstein, Michaela Pries, fordert daher eine zentrale Anlaufstelle, die Familien bei allen Fragen und Anträgen unterstützt.
"In der Kindertagesstätte wird Max wie jedes andere Kind behandelt, er bekommt keine Extrawurst. Hilfe bekommt er nur beim Essen, da er den Löffel selbst noch nicht zum Mund führen kann."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dortmunderin singt Song für Welt-Down-Syndrom-TagPhilina singt ihren Song im Studio ein
Weiterlesen »
Kölner Band Auerbach schreibt Song über Fil (10) mit Down-SyndromAm Donnerstag zieht ein besonderer Umzug durch die Kölner Innenstadt: Am Welt-Down-Syndrom-Tag soll er Verständnis schaffen und Vorurteile abbauen. Die Band Auerbach hat dazu einen sehr persönlichen Song geschrieben.
Weiterlesen »
Vermissten-Suche in Konstanz: Junge (15) mit Down-Syndrom am Flughafen Zürich gefundenKonstanz – Fieberhaft suchte die Polizei nach Lenard (15) in Konstanz am Freitag. Er wurde wohlbehalten am Flughafen Zürich in der Schweiz gefunden.
Weiterlesen »
Milliardär Mark Cuban setzt auf Bitcoin statt auf Gold - den ganzen Tag, jeden Tag.Der 'Shark Tank'-Milliardär und Investor Mark Cuban hat sich zur jüngsten Rallye von Bitcoin geäußert und erklärt, dass er in die Kryptowährung investiert hat, weil sie sich gut als Wertaufbewahrungsmittel eignet.
Weiterlesen »
Tag für Tag Benz-Baracken': Abschied vom geliebten Zuhause?München (ots) Elvis überlegt, die Benz-Baracken zu verlassen Dieter erhält ein Stellenangebot als Staplerfahrer Ausstrahlung am Diensta
Weiterlesen »
Tag für Tag Benz-Baracken': Abschied vom geliebten Zuhause?München (ots) - - Elvis überlegt, die Benz-Baracken zu verlassen- Dieter erhält ein Stellenangebot als Staplerfahrer- Ausstrahlung am Dienstag, 19. März, um 20:15 Uhr, bei RTLZWEIElvis gefällt die Entwicklungen
Weiterlesen »