Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Der überragende Routinier Pius Paschke hat beim Weltcup-Auftakt der Skispringer in Lillehammer für eine Überraschung gesorgt und seinen zweiten Karrieresieg gefeiert. In einem turbulenten Windspringen setzte sich der 34-Jährige vor den Österreichern Daniel Tschofenig und Maximilian Ortner durch.
Paschke hatte nach dem ersten Durchgang mit 131,5 Metern auf Platz sechs gelegen und zeigte im Finale einen Traumsprung auf 138,5 Meter. Mit 317,1 Punkten lag er deutlich vor Tschofenig und Ortner . Österreichs Topstar Stefan Kraft, der zur Halbzeit geführt hatte, fiel auf Platz vier zurück.. »Der Pius war herausragend, das ist heute ein ganz schwieriges Springen gewesen«, sagte Bundestrainer Stefan Horngacher.
Sein Debüt im Weltcup hatte Paschke bereits im Dezember 2013 gegeben. Vergangene Saison gelang ihm auf der Großschanze im schweizerischen Engelberg der erste Sieg.Die weiteren Deutschen erlebten in Lillehammer einen durchwachsenen Auftakt. Topspringer Andreas Wellinger kämpfte sich nach verpatztem ersten Durchgang mit 136,0 Metern im Finale noch von Platz 29 auf zwölf vor.
Karl Geiger hatte im zweiten Durchgang Pech mit dem am Ende gewaltigen Rückenwind und musste sich mit Rang 17 begnügen. Bei seinem ersten Weltcupspringen seit März 2023 kam. Paschke zeigte schon dort eine sehr gute Leistung, ebenso Katharina Schmid und zumindest im ersten Durchgang Selina Freitag. Nur Wellinger hatte bereits dort Probleme.
Zum Abschluss des ersten Weltcup-Wochenendes steht am Sonntag um 16.15 Uhr das zweite Einzel der Männer an, zuvor gehen die Frauen an den Start .Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Wintersport Wintersport Skispringen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltcup-Auftakt: Deutscher Coup: Skispringer Paschke gewinnt Weltcup-AuftaktLillehammer - Pius Paschke hat für den nächsten deutschen Skisprung-Coup gesorgt und den ersten Einzel-Weltcup des Winters gewonnen. Der 34-Jährige
Weiterlesen »
Deutscher Coup: Skispringer Paschke gewinnt Weltcup-AuftaktAndreas Wellinger ist beim Weltcup-Auftakt der Skispringer der große deutsche Hoffnungsträger. Für die Sensation sorgt aber ein Teamkollege. Auch Rückkehrer Markus Eisenbichler punktet.
Weiterlesen »
Deutscher Coup: Skispringer Paschke gewinnt Weltcup-AuftaktLillehammer - Andreas Wellinger ist beim Weltcup-Auftakt der Skispringer der große deutsche Hoffnungsträger. Für die Sensation sorgt aber ein Teamkollege. Auch Rückkehrer Markus Eisenbichler punktet.
Weiterlesen »
Skispringer starten mit Mixed-Sieg in Weltcup-WinterLillehammer - Erstes Skispringen der neuen Saison, erster deutscher Sieg. Im Mixed-Wettbewerb ist das DSV-Team am ausgeglichensten besetzt. Vor allem die Frauen überzeugen.
Weiterlesen »
Skispringer starten mit Mixed-Sieg in Weltcup-WinterErstes Skispringen der neuen Saison, erster deutscher Sieg. Im Mixed-Wettbewerb ist das DSV-Team am ausgeglichensten besetzt. Vor allem die Frauen überzeugen.
Weiterlesen »
Auftakt der Weltcupsaison: Warum die Skispringer sich wie beim »Dressurreiten« fühlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »