Seit Jahrhunderten leisten Frauen in der Forschung Bedeutendes, doch noch immer sind Wissenschaft|lerinnen in Spitzenpositionen deutlich unterrepräsentiert. Die Gründe dafür sind ebenso komplex wie vielfältig - und nur schwer abzustellen.
Margarete von Wrangell hat es geschafft. Nach Forschungsjahren in England, Frankreich und Estland hat die habilitierte Pflanzenphysiologin einen Ruf als Professorin für Pflanzenernährungslehre an der Hochschule Hohenheim erhalten. Was sich liest wie eine ganz normaler Karriereschritt im Leben einer erfolgreichen Forscherin ist tatsächlich ein Meilenstein im Wissenschaftsbetrieb.
"Aus heutiger Sicht hat Margarete von Wrangell in ihrer wissenschaftlichen Karriere vieles richtig gemacht", sagt Magdalena Kaminska. Die Leipziger systemische Coachin und Change Managerin berät Doktorandinnen sowie weibliche Post-Docs und Führungskräfte bei ihren Karrieren im Wissenschaftsbetrieb.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues MMORPG auf Steam ist seit 6 Jahren in Entwicklung – Verrät endlich Details zum GameplayBellatores ist ein kommendes MMORPG aus Korea. Es spielt im Mittelalter und setzt auf realitätsnahe PvP-Schlachten.
Weiterlesen »
Arcaden-Durchgang seit Monaten gesperrt: So lange dauert’s nochViele Regensburger ärgern sich über gesperrte Verbindung vom Bahnhof zur Friedenstraße. Jetzt ist auch noch das Parkhaus... (M-Plus)
Weiterlesen »
Diese Waterkant-Cowboys gibt es seit einem halben JahrhundertDeutschlands dienstälteste Country-Band kommt in die Jahre. Genau am 50. Geburtstag am 10. März startet die norddeutsche Country-Band Truck Stop ihre neue Tournee mit einem Konzert in der Hamburger Laeiszhalle. Mit dabei: ein Mann der ersten Stunde. Ein wenig Country Music, ein wenig Jazz – so fing die Erfolgsgeschichte von Truck Stop zur inzwischen bekanntesten […]
Weiterlesen »
Duft- und Aromahersteller: Gewinn von Symrise sinkt erstmals seit zwölf JahrenDer Dax-Konzern leidet unter steigenden Kosten und einer Abschreibung. Nun kommt eine Kartelluntersuchung dazu. Dennoch blickt das Unternehmen optimistisch in die Zukunft.
Weiterlesen »
Sarah Ferguson fühlt sich seit Queen-Tod befreitIn einem ausführlichen Interview im US-Fernsehen spricht Sarah Ferguson über eine eigene Seelenwandlung nach dem Tod der Queen. Auch ihre euphorischen Ansichten über die beiden Problem-Prinzen Andrew und Harry verschweigt sie nicht.
Weiterlesen »
Konjunktur: Deutsche Unternehmen melden kräftigstes Produktionsplus seit Mitte 2020Im Januar haben deutsche Firmen deutlich mehr hergestellt als erwartet. Besonders kräftig fiel das Plus in den Bereichen Elektronik und Chemie aus, andere Branche schwächelten dagegen.
Weiterlesen »