Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Nippon Steel die Übernahme des amerikanischen Rivalen US Steel untersagen. Er werde den – von Aktionären und beiden Firmenvorständen abgesegneten – Deal als Präsident blockieren, kündigte Trump auf der von ihm mitgegründeten Onlineplattform Truth Social an. Der Republikaner ist bekannt für seine protektionistische Wirtschaft spolitik und hat, wie schon während seiner ersten Amtszeit, neue Strafzölle gegen US-Handelspartner in Aussicht gestellt.
»Ich bin absolut dagegen, dass die einst große und mächtige US Steel von einem ausländischen Konzern aufgekauft wird«, schrieb Trump, der diese Position schon im Wahlkampf vertreten hatte. »Durch eine Reihe von steuerlichen Anreizen und Zöllen werden wir US Steel wieder stark und groß machen, und das wird SCHNELL passieren!«
Der japanische Stahlkonzern und sein US-Konkurrent hatten das Kaufvorhaben im Dezember vergangenen Jahres publik gemacht – und die Gesamtbewertung inklusive übernommener Schulden mit 14,9 Milliarden Dollar angegeben. Damals hieß es, vorbehaltlich der Zustimmung der US-Steel-Aktionäre sowie der Behörden solle die Übernahme im zweiten oder dritten Quartal 2024 abgeschlossen sein.Gewerkschaftsvertreter in den Vereinigten Staaten protestierten vehement.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit Trump endet für den Welthandel die Zeit der Planbarkeit„Trumps Zölle bedrohen Freihandel: Auswirkungen auf NAFTA, deutsche Autoindustrie und globale Investitionssicherheit.“
Weiterlesen »
Trump-Aktie explodiert nach klarer Ansage: „Kein Verkauf!“Trump-Aktie explodiert nach klarer Ansage: „Kein Verkauf!“
Weiterlesen »
Restriktive Abtreibungspolitik: Trump-Sieg befeuert Verkauf von VerhütungsproduktenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Stahlkonzern: Übernahmeofferte für Salzgitter nahtAktionäre können sich wohl zeitnah mit einem Angebot für ihre Anteile am Stahlkonzern befassen. Ein Konsortium rund um einen Großaktionär erwägt eine Übernahme, teilte das SDAX-Mitglied mit. Die Papiere
Weiterlesen »
Stahlkonzern vor der Übernahme: Anleger stürzen sich auf Salzgitter-AktienDie Stahlbranche leidet: Die Energiepreise sind lange hoch - die Nachfrage allerdings nicht. Hinzu kommen Billig-Anbieter aus China. Die deutschen Branchenvertreter schnüren den Gürtel enger. Die Aktien rutschen gen Süden. Inmitten dieser Gemengelage kehrt plötzlich das Thema Übernahmen zurück auf die Agenda.
Weiterlesen »
Stahlkonzern: Weil kündigt Gespräche über mögliche Salzgitter-Übernahme anHannover - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat Gespräche über eine mögliche Übernahme des Stahlkonzerns Salzgitter durch die Unternehmen
Weiterlesen »