Weltkrebsreport : WHO befürchtet Verdopplung der Krebserkrankungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weltkrebsreport : WHO befürchtet Verdopplung der Krebserkrankungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Krebs zu überleben ist laut Weltkrebsreport auch eine Frage des Wohlstands. Sowohl Patienten in ärmeren Ländern als auch ärmere Bevölkerungsschichten in reichen Ländern hätten geringere Überlebenschancen. Weltkrebstag

Auch der Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums, Michael Baumann, geht von dieser Entwicklung aus. Gründe seien die wachsende und älter werdende Weltbevölkerung, aber auch Faktoren, die den Lebensstil betreffen, sagte Baumann. Für Deutschland erwarte man einen Anstieg der jährlichen Neuerkrankungen von derzeit 500.000 auf künftig etwa 600.000 Fälle.auf.

für mindestens fünf Jahre. Im internationalen Vergleich liege Deutschland damit weit vorn. Das bedeute aber auch, dass 35 Prozent aller Deutschen, die an Krebs erkranken, eben keine fünf Jahre überleben. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts erkrankt in Deutschland fast jeder Zweite an Krebs: Bei Frauen beträgt das Lebenszeitrisiko 42,6 Prozent, bei Männern 47,5 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZEIT ONLINE /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weltkrebstag - WHO warnt vor Verdopplung der KrebsfälleWeltkrebstag - WHO warnt vor Verdopplung der KrebsfälleBis 2040 wird sich die Zahl der Krebserkrankungen weltweit wohl verdoppeln. Fast jeder zweite Fall ließe sich durch eine andere Lebensweise verhindern.
Weiterlesen »

Weltkrebstag: Immuntherapie kann gerade alten Menschen helfenWeltkrebstag: Immuntherapie kann gerade alten Menschen helfenMehr als eine halbe Million Deutsche erkranken jedes Jahr neu an Krebs, der überwiegende Teil ist älter als 65 Jahre – doch gerade bei diesen Patienten zeigt sich jetzt: neue Therapien, die das Immunsystem aktivieren, wirken besonders gut!An der Uniklinik Essen haben die Mediziner viel Erfahrung mit Immuntherapien bei verschiedenen Krebserkrankungen – und es zeigt sich immer stärker, dass gerade Patienten jenseits der 70 davon profitieren. Lesen Sie mit BILDplus das exklusive Interview mit Prof. Martin Schuler, Direktor der Onkologie, über Chancen und Risiken der neuen Therapien. *** BILDplus Inhalt ***
Weiterlesen »

CDU: Die große VersuchungCDU: Die große VersuchungIst Sachsen-Anhalt das erste Bundesland, in dem nicht mehr aufzuhalten ist, was die CDU eigentlich generell per Unvereinbarkeitsbeschluss auf lange Sicht unmöglich machen wollte: eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD?
Weiterlesen »

Ex-Vize-Rektor vor Gericht - Hat dieser Mann Polizeischüler genötigt?Ex-Vize-Rektor vor Gericht - Hat dieser Mann Polizeischüler genötigt?Saarbrücken – Brisanter Prozess am Amtsgericht: Polizei gegen Polizei! Auf der Anklagebank sitzen der Ex-Vize-Chef der Polizeifachhochschule, Christof Balt.
Weiterlesen »

Johannes Block: Schwieriges ErbeJohannes Block: Schwieriges Erbe'Das Judentum auf so drastische Weise anzugreifen, ist eklig', sagt der Wittenberger Pfarrer Johannes Block über die 'Judensau' an der Fassade seiner Kirche. Warum lässt er sie dann nicht entfernen? Interview von arietzschel
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 11:16:43