Eine verrostete Weltkriegsbombe in Köln wurde mit WD-40 entschärft. Der Zünder war verrostet und konnte nur mit dem Schmiermittel gelöst werden.
Wer kennt es nicht? Eine verrostete Schraube lässt sich nicht mehr lösen – da hilft dann oft nur noch die Allzweckwaffe WD-40 . Das vielseitig einsetzbare Schmier- und Schutzmittel wurde jetzt sogar bei der Entschärfung einer verrosteten Weltkriegsbombe eingesetzt.in unmittelbarer Nähe der teilweise eingestürzten Carolabrücke für fast 24 Stunden mal wieder den Atem anhalten lassen. Da es sich um einen Blindgänger handelte, mussten etwa 10.000 Menschen aus der City evakuiert werden.
an die Arbeit machen, um den Zünder des verrosteten, 250 Kilogramm schweren Blindgängers zu entschärfen. Die Bombe ging im Februar 1945 nicht hoch, da sich der Zünder verformt hatte. In Kombination mit Rost ließ er sich nun nicht einfach so herausdrehen. Und was macht ein Experte in so einem Fall? Er greift zur Allzweckwaffe eines jeden Handwerkers. Zowalla: „Der Großteil der Zeit ging dafür drauf, die Bombe sauberzumachen. Dann habe ich WD-40 genommen, um das Gewinde zu lösen und vorsichtig mit der Wasserpumpenzange rausgedreht.“Der Sprengmeister weiter: „Nun wird sie zerlegt und mechanisch portioniert. Das TNT wird thermisch vernichtet, der Stahl geht ans Stahlwerk und wird wiederverwertet. Vielleicht wird ein Spaten draus.“blieb der Sicherheitsbereich gesperrt. Knapp eine halbe Stunde nach der Entschärfung ertönte dann ein Sirenensignal, womit die Sperrzone wieder freigegeben wurde.wurde ursprünglich in den USA entwickelt. Der Name „WD-40“ steht für „Water Displacement, 40th formula“. Das bedeutet, dass die 40. Rezeptur erfolgreich war, um Wasser zu verdrängen. Es wird häufig verwendet, um Quietschen zu eliminieren, festsitzende Teile zu lösen, Feuchtigkeit zu verdrängen und Metallteile vor Korrosion zu schützen
WD-40 Bombe Entschärfung Köln Weltkriegsbombe
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltkriegsbombe in Köln-Sülz gefundenIn Köln-Sülz wurde am Dienstagnachmittag eine Zehn-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe soll noch am Abend entschärft werden. Ein Gefahrenbereich wurde abgesperrt und Anwohner evakuiert.
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
'Es passiert': Eine der besten Nicolas-Cage-Filme bekommt nach 20 Jahren endlich eine FortsetzungAuch wenn ihm immer noch einige der 100+ Filme von Nicolas Cage fehlen (es kommen einfach dauernd neue), wird Björn Becher sie alle irgendwann gesehen haben.
Weiterlesen »
Regime finanzierte sich mit Pillen-Geld: Syrien-Rebellen verbrennen Assads Drogen-SchatzEs war eine der Hauptindustriezweige des Assad-Regimes: Der Handel mit der billig produzierten Droge Captagon.
Weiterlesen »
Wahlprogramm der Grünen vorgestellt - Habeck hält Reform der Schuldenbremse für unumgänglichGrünen-Kanzlerkandidat Habeck hält eine Reform der Schuldenbremse zur Finanzierung der Sanierung der Infrastruktur für unumgänglich.
Weiterlesen »
Der Anfang der grauenvollen Taten: Peter Kürten und die Mordserie in Köln-MülheimDie Keupstraße in Köln-Mülheim: Heute ein gewöhnlicher Ort mit Cafés und Läden. Doch vor 111 Jahren begann hier die schreckliche Mordserie des Serienmörders Peter Kürten, besser bekannt als der „Vampir von Düsseldorf“.
Weiterlesen »