Die größte deutsche Fußball-Legende starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren, wie seine Familie am Montag der DPA mitteilte.
Der deutsche Abwehrspieler Andreas Brehme hält 1990 in Rom den eroberten WM-Pokal im Arm und sein Teamgefährte Thomas Häßler schaut lächelnd zu . − Foto: Frank Kleefeldt dpa/Archiv
Der deutsche Fußball trauert um Weltmeister Andreas Brehme. Der Siegtorschütze aus dem WM-Finale 1990 gegen Argentinien starb in der Nacht zu Dienstag an einem Herzinfarkt. Das bestätigte seine Lebensgefährtin Susanne Schaefer im Namen der Familie der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte die „Bild“-Zeitung darüber berichtet. Brehme, der 86 Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft bestritt, wurde nur 63 Jahre alt.
„In tiefer Trauer teile ich im Namen der Familie mit, dass mein Lebensgefährte Andreas Brehme heute Nacht infolge eines Herzstillstandes plötzlich und unerwartet verstorben ist. Wir bitten, in dieser schweren Zeit unsere Privatsphäre zu wahren und von Fragen abzusehen“, hieß es in Schaefers Mitteilung.
Der gebürtige Hamburger bestritt insgesamt drei WM-Endrunden. Auch 1986 stand er mit Deutschland im verlorenen Finale gegen Argentinien. Seine beste Zeit als Vereinsspieler erlebte er bei Inter Mailand, wo er Meister und UEFA-Cupsieger wurde. In der Bundesliga lief er für den 1. FC Saarbrücken, den 1. FC Kaiserslautern und den FC Bayern München auf. Mit dem FCK und den Bayern gewann er auch die deutsche Meisterschaft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trauer um Andreas Brehme: Weltmeister von 1990 verstorbenAndreas Brehme, früherer deutscher Nationalspieler und Weltmeister von 1990, ist im Alter von 63 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Fußball-Weltmeister von 1990: Andreas Brehme ist totAndreas Brehme, Siegtorschütze beim deutschen WM-Triumph 1990, ist überraschend verstorben. Der ehemalige Fußballprofi wurde 63 Jahre alt.
Weiterlesen »
Andreas Rettig: Abstimmung wirft Fragen aufAlles nochmal von vorne, empfiehlt Andreas Rettig, Ex-DFL- und jetzt DFB-Funktionär. Eine neue Abstimmung zum Investor-Einstieg in der DFL könne ein plausibleres Ergebnis bringen.
Weiterlesen »
Andreas Wellinger erlebt schwarzen Tag in SapporoSkispringer Andreas Wellinger hat beim Weltcup in Sapporo eine erneute Podestplatzierung klar verpasst.
Weiterlesen »
Netz-Reaktionen zu Baumgart: Weltmeister fällt „vom Glauben ab“Als neue HSV-Trainer soll Steffen Baumgart den Traum von der Bundesliga-Rückkehr endlich wahrmachen. Wie reagieren die Fußball-Fans im Netz auf die Personalie?
Weiterlesen »
Weltmeister Max Verstappen: Klare Ziele für BahrainDer dreifache Formel-1-Champion und 54-fache GP-Sieger Max Verstappen brennt auf die Saison 2024: «In Bahrain müssen wir den Wagen verstehen lernen, um sofort vorne mit dabei zu sein.»
Weiterlesen »