Weltmeisterschaft - Kein Equal Pay: DFB stockt WM-Prämien für Popp und Co. nicht auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Weltmeisterschaft - Kein Equal Pay: DFB stockt WM-Prämien für Popp und Co. nicht auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 55%

Kein EqualPay: DFB stockt FIFA-Prämie bei Frauen-WM nicht auf

Der klamme DFB legt nichts drauf - das Warten auf Equal Pay geht weiter.

Nach dem wochenlangen Rätselraten über die endgültige WM-Prämie für die Frauen hat der Deutsche Fußball-Bund am Montag klargestellt, dass er das von der FIFA ausgelobte Rekordpreisgeld nicht aufstocken wird. Da der Weltverband durch seine Prämien-Neuregelung im Grunde das DFB-Geld gönnerhaft verteilt hat, ist die Entscheidung zwar nachvollziehbar - das erhoffte Zeichen für mehr Geschlechtergerechtigkeit ist damit aber ausgeblieben.

Die FIFA hatte vor zweieinhalb Wochen die Ausschüttung von 103 Millionen Euro bei der bevorstehenden Endrunde in Australien und Neuseeland angekündigt. Im Gegensatz zur Vergangenheit gehen die Gelder aber nicht mehr ausschließlich an die Verbände der teilnehmenden Mannschaft, diesmal wird mehr als die Hälfte direkt an die Spielerinnen ausbezahlt. So gibt es für den Titelgewinner vier Millionen Euro für den Verband plus 252.000 Euro pro Kopf.

"Das sind nicht die schlechtesten Zahlen", kommentierte die deutsche Kapitänin Alexandra Popp die Prämien des Weltverbands: "Wir sind grundsätzlich sehr zufrieden damit, was die FIFA auf die Beine gestellt hat."Für den DFB, der früher in Anbetracht der erwarteten FIFA-Zahlung über die Höhe der Prämien mit den Spielerinnen verhandelt hat, ist die Sache damit erledigt.

Damit bleibt für Popp und Kolleginnen eine Lücke von 148.000 Euro zur gleichen Bezahlung. Schließlich hätten die Männer für den Titelgewinn im vergangenen Jahr in Katar je 400.000 Euro vom DFB erhalten. Der Traum vom Equal Pay, für das sich zuletzt unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz stark gemacht hatte, wird somit vorerst nicht erfüllt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ransport /  🏆 80. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauenfußball: DFB will keine Prämien bei der WM zahlenFrauenfußball: DFB will keine Prämien bei der WM zahlenDer DFB hätte für eine Gleichberechtigung sorgen können, lässt die Chance aber wohl liegen.
Weiterlesen »

Triathlon in Roth: Daniela Ryf: Der sonst so wütende Vogel lächeltZwei Weltbestmarken und eine Region, die vibriert: Der Langdistanztriathlon in Roth gleicht in diesem Jahr einer Vorab-Weltmeisterschaft – vor allem die Schweizerin Daniela Ryf beeindruckt
Weiterlesen »

20 Jahre nach dem Titel: Treffen der Weltmeisterinnen am Campus20 Jahre nach dem Titel: Treffen der Weltmeisterinnen am CampusEs war der erste WM-Titel der DFB-Frauen: Vor 20 Jahren hatte das DFB-Team in den USA Geschichte geschrieben - heute kamen viele Spielerinnen und ihre Trainerinnen bei einem Jubiläumstreffen am DFB-Campus in Frankfurt zusammen.
Weiterlesen »

DFB-Frauen gewinnen WM-Test gegen VietnamDFB-Frauen gewinnen WM-Test gegen VietnamDie deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat den WM-Test gegen Vietnam in Offenbach mit 2:1 gewonnen. Pauline Krumbiegel und Janina Minge trafen für das deutsche Team, das mit vielen jungen Gesichternam Bieberer Berg startete.
Weiterlesen »

Zweite Reihe der DFB-Frauen tut sich schwerBeim WM-Casting in Offenbach zeigen die DFB-Frauen ohne Alexandra Popp und die Bayern-Asse wenig Durchschlagskraft. Nur die Hoffenheimerin Paulina Krumbiegel und die Freiburgerin Janina Minge treffen.
Weiterlesen »

DFB-B-Elf müht sich gegen Vietnam abDFB-B-Elf müht sich gegen Vietnam abEs sollte kurz vor der WM die Chance für die Nicht-Stammkräfte in den Reihen der DFB-Frauen werden. Gegen die Vietnamesinnen steht am Ende jedoch nur ein mühevoller 2:1-Sieg. Flügelspielerin Krumbiegel gelingt dabei ein sehenswerter Treffer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 09:19:47