Zum 100-jährigen Jubiläum des Weltspartags teilen erfolgreiche Unternehmer und Manager ihre ersten Sparziele und Erinnerungen.
Der Weltspartag feiert am Mittwoch sein 100-jähriges Jubiläum. Erfunden wurde er beim 1. Internationalen Sparkasse nkongress im Oktober 1924 und wird seitdem jährlich gefeiert.
► Prof. Dr. Ulrich Reuter ist Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands. Sparen gehört sozusagen zu seinem Beruf.„Ich erinnere mich gut an mein erstes Sparziel Ende der 70er-Jahre. Damals wollte ich als junger Handballer unbedingt die ,Handball Spezial’-Sportschuhe haben. Dafür habe ich mein Taschengeld über mehrere Monate hinweg zurückgelegt.
Ihr erstes Geld – knapp 100 DM – hat Lena Lindemann 1987 für Torwarthandschuhe gespart. „Als 6-jähriges Mädchen wollte ich so gerne Profi-Torwart werden. Mein Vorbild war Ralf Zumdick, Spitzname ,Katze‘, von meinem Lieblingsverein. Ich hatte ein paar Monate mein Taschengeld gespart, mein Vater hat dann aber den Rest dazugegeben. Wahrscheinlich hat er gehofft, dass sich ein frühes Investment in eine Fußballprofi-Karriere lohnt.
Maschmeyer Carsten ERGO Versicherung Weltspartag Die Höhle Der Löwen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltspartag: Sparkassenpräsident Neth: Sparen lohnt sich wiederStuttgart (lsw) - Trotz Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) rechnet der neue Südwest-Sparkassenpräsident Matthias Neth nicht mit einer neuen
Weiterlesen »
Weltspartag: Mehr junge Menschen schauen mit Zuversicht in die ZukunftWie die Menschen sparen, hat sich in den vergangenen 100 Jahren vielfach geändert Die Botschaft des Weltspartags ist aber vom Grundsatz konstant und immer aktuell geblieben: Wer spart, gewinnt! Denn nur
Weiterlesen »
100 Jahre Weltspartag: Von Tagesgeld über Kreditkarte bis Finanzapps - das sind die besten Spartipps!Der Weltspartag feiert am Mittwoch Jubiläum. Passend dazu präsentieren wir Ihnen die besten Spartipps - von Kreditkarte bis zu Tarifvergleichen. Und wie man sinnvoll sein Erspartes anlegen kann.
Weiterlesen »
100 Jahre Weltspartag: Tagesgeld, Kreditkarte, Finanzapps und mehr - hier gibt es die besten Spartipps!Der Weltspartag feiert am Mittwoch Jubiläum. Passend dazu präsentieren wir Ihnen die besten Spartipps - von Kreditkarte bis zu Tarifvergleichen. Und wie man sinnvoll sein Erspartes anlegen kann.
Weiterlesen »
DZ Bank-Studie zum Weltspartag: Aktionärs-Wüste Deutschland: So viel Rendite verbrennt auf deutschen Girokonten© Foto: Arne Dedert/dpaDie Skepsis vor Börse und Aktien kostet deutsche Sparer Milliarden. Die DZ-Bank hat zum Weltspartag ausgerechnet, wie viel reicher die Deutschen wären, wenn sie auf Aktien umsteigen
Weiterlesen »
100 Jahre Weltspartag: Angebote kritisch hinterfragenGoldkonto, Ausbildungsversicherung, Generationenpolice: Wurden Ihnen solche Produkte schon mal für Ihr Kind angeboten? Gut, wenn sie bisher davon die Finger gelassen haben. So geht's besser.
Weiterlesen »