Der deutsche Segelstar startet am Sonntag zum zweiten Mal beim Vendée Globe Race. Er ist berühmter als zuvor und steht doch wieder vor demselben Problem – wie umgehen mit Einsamkeit und Stress?
Die Kunst des Solosegelns besteht darin, könnte man meinen, dass ein einzelner Mensch alles allein schafft. Wie ein Superheld mit Superkräften. Dabei geht es darum, loslassen zu können. Sich blind der Gewalt, dem Chaos und der Gefahr zu überlassen, die der Ozean bereithält. Man kann nicht immer die Kontrolle haben.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.dem Ziel entgegen.
Boris Herrmann findet etwas Ruhe in seiner ,Raumkapsel’. Wenn die 18-Meter-Yacht „Malizia-Seaexplorer“ mit hohem Tempo unterwegs ist, ist Abschalten unmöglich.„Wir haben relativ viel Netto-Schlafzeiten“, erklärt Herrmann das Prinzip, „doch die Qualität ist nicht gut. Weil man immer wieder mit einem Ohr beim Boot ist, hin und her geworfen wird in der Koje. Deshalb geht es auch darum, Entspannung zu finden, die explizit gar kein Schlaf ist.
Dennoch zog er einen Strich unter seine Erfahrung. Das nächste Boot dürfe ihn nicht mehr in die Verzweiflung treiben, wie er sie im Südpolarmeer erlebt hatte. „Das Boot segelt so scheiße“, hatte er in einer Sprachnachricht geklagt. „Und es hört einfach nicht auf.“ Um dem zermürbenden Gefühl zu entkommen, hat er seine Angst zum Ratgeber gemacht. Wenn es gelänge, sich beim nächsten Mal wohler zu fühlen, würde er schneller sein., seit 1989 . Alle vier Jahre wird es ausgetragen. Die Zahl der Teilnehmer wächst ständig und musste für das 10. Rennen auf 40 begrenzt werden.umsegelt die Welt, ohne einen Stopp einzulegen oder Hilfe von Außen anzunehmen.
Jedes Top-Team folgt einer eigenen Philosophie. Das „ideale Schiff“ wäre eines, erläutert Herrmann im Seglermedium „Yacht“, das auf flachem Wasser superschnell ist – wie Dalins „Macif“ – und dann auch noch gut durch Seegang kommt – wie die „Malizia-Seaexplorer“. Doch beides schließt sich aus. „Was man in einem Bereich gewinnt, verliert man im anderen.“Es kommt darauf an, in welcher Phase man das Rennen gewinnen zu können glaubt.
Boris wird fortan von seinem Vater, einem Lehrer, allein aufgezogen. Wenn dieser Hoffnungen hatte, mehr aus sich zu machen, so stellte er das hintenan. Heute bezeichnet der alte Mann seine Vater-Sohn-Zeit, die sie in den Ferien zu zweit meistens auf einem Boot verbrachten, als „Hauptgewinn“.Früh schon ist der Junge auf sich gestellt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
neue ARD Mediatheks-Doku 'Boris Herrmann - Segeln am Limit' zum Start der Vendée GlobeHamburg (ots) - Boris Herrmann gilt als einer der Stars der globalen Seglerszene. Er ist Weltrekordhalter (24 Stunden-Geschwindigkeitsrekord für Einrumpfyachten). Und er segelte 2020/21 die Vendée Globe
Weiterlesen »
Boris Herrmann segelt erneut allein um die WeltDeutschlands bekanntester Hochseesegler will es wieder im Alleingang wissen: Boris Herrmann startet am 10. November in seine zweite Vendee Globe. Der Hamburger zählt zu den Favoriten.
Weiterlesen »
Vendée Globe: Boris Herrmann bereit für sechste WeltumseglungHamburg - Boris Herrmann ist bereit für sein zweites Segel-Solo um die Welt. Knapp vier Wochen vor dem Start zu 10. Vendée Globe am 10. November im
Weiterlesen »
Deutschland im Segelfieber: Boris Herrmann startet wieder bei der Vendée GlobeDer deutsche Sportstar und Weltumsegler Boris Herrmann startet am 10. November zu seiner zweiten Vendée Globe. Die akribischen Vorbereitungen und die anspruchsvolle Psychologie hinter der härtesten Segelrennen der Welt kann man über die ARD-Doku „Boris Herrmann - Segeln am Limit“ kennenlernen.
Weiterlesen »
Boris Herrmann bereit für sechste WeltumseglungDeutschlands bekanntester Hochseesegler will es wieder im Alleingang wissen: Boris Herrmann startet am 10. November in seine zweite Vendée Globe. Der Hamburger zählt zu den Favoriten.
Weiterlesen »
Boris Herrmann segelt wieder um die WeltDas Rennen dauert mehr als 80 Tage: Boris Herrmann segelt ab Sonntag wieder um die Welt. Eine böse Überraschung wie beim letzten Mal will er dieses Mal vermeiden.
Weiterlesen »