Weltverband verbietet Kohlenmonoxid-Technik im Radsport

Radsport Nachrichten

Weltverband verbietet Kohlenmonoxid-Technik im Radsport
Tadej PogacarJonas VingegaardTour De France
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 86%

Der Radsport-Weltverband UCI hat den Einsatz der Kohlenmonoxid-Technik, die auch Tour-Champion Tadej Pogacar und sein Rivale Jonas Vingegaard genutzt hatten, verboten.

Die Verwendung des potenziell tödlichen Gases durch mindestens drei Radsport teams war im vergangenen Sommer während der Tour de France von der Fachwebsite Escape Collective aufgedeckt worden. Die UCI will mit ihrer Entscheidung, 'die Gesundheit der Fahrer schützen', teilte der Verband am Samstag mit. Pogacar hatte den Einsatz der Technik während der Tour im vergangenen Sommer bestätigt.

' Weltverband sieht zu große Risiken für die Fahrer Die UCI bestätigte den Einsatzbereich in der Sportmedizin, sieht jedoch zu große Risiken für die Fahrer. 'Wiederholtes Einatmen kann zu akuten und chronischen Gesundheitsproblemen wie Kopfschmerzen, Lethargie, Übelkeit, Schwindel und Verwirrtheit führen', hieß es in der Begründung für das Verbot, das ab dem 10. Februar gilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sportschau /  🏆 4. in DE

Tadej Pogacar Jonas Vingegaard Tour De France

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kicker schließt sich der Diskussion über Kohlenmonoxid-Technik im Radsport anKicker schließt sich der Diskussion über Kohlenmonoxid-Technik im Radsport anDie UCI hat den Einsatz der Kohlenmonoxid-Technik im Radsport verboten, da sie akute und chronische Gesundheitsprobleme verursachen kann. Die UCI bestätigt den Einsatzbereich in der Sportmedizin, sieht jedoch zu große Risiken für die Fahrer. Wiederholtes Einatmen kann zu akuten und chronischen Gesundheitsproblemen wie Kopfschmerzen, Lethargie, Übelkeit, Schwindel und Verwirrtheit führen. Die Symptome könnten sich jederzeit verschlimmern und zu Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkten, Krampfanfällen, Lähmungen und Bewusstlosigkeit führen. Der Welt-Anti-Doping-Code verbietet die Methode bislang nicht, die UCI hat die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) jedoch gebeten, die Technik zu überprüfen. Die UCI erlaubt die medizinische Anwendung einer einmaligen Inhalation in einem kontrollierten medizinischen Umfeld, verbietet aber den Besitz handelsüblicher CO-Rückatemsysteme, die an CO-Flaschen angeschlossen sind.
Weiterlesen »

Deutscher Biathlon-Star enttäuscht völlig und wettert gegen WeltverbandDeutscher Biathlon-Star enttäuscht völlig und wettert gegen WeltverbandNach einem enttäuschenden 28. Platz im Heimweltcup in Oberhof kritisiert Franziska Preuß die IBU scharf. Dauerregen und eine umstrittene Regeländerung sorgten ihrer Ansicht nach für unfaire Wettkampfbedingungen.
Weiterlesen »

Deutscher Biathlon-Star attackiert Weltverband: „Du stapfst durch diese nasse Pampe“Deutscher Biathlon-Star attackiert Weltverband: „Du stapfst durch diese nasse Pampe“Nach dem mit Abstand schlechtesten Ergebnis ihrer ansonsten überragenden Biathlonsaison ließ Franziska Preuß ihren Frust raus. Zwar hakte die zweimalige
Weiterlesen »

'I love Wank': Warum der Ski-Weltverband dazu Nein sagt'I love Wank': Warum der Ski-Weltverband dazu Nein sagtMit dem Slogan 'I love Wank' wirbt die Zugspitzbahn für den Partenkirchner Hausberg Wank. Bei den anstehenden Weltcup-Rennen auf der Kandahar dürfen die Organisatoren diese Botschaft nicht anbringen. Der Grund dafür ist schlüpfrig – und umstritten.
Weiterlesen »

Ausschreitungen bei der Handball-WM: Weltverband reagiertAusschreitungen bei der Handball-WM: Weltverband reagiertDer Handball-Weltverband hat mit Geldbußen und Verwarnungen auf die Ausschreitungen nordmazedonischer Fans beim WM-Spiel gegen die Niederlande im
Weiterlesen »

Sieben Neuheiten im Check: CES 2025: Das sind die Technik-Highlights im ÜberblickSieben Neuheiten im Check: CES 2025: Das sind die Technik-Highlights im ÜberblickDie Consumer Electronics Show in Los Angeles nutzen Branchenführer, um ihre neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Technik, Smarthome, Mobilität und Co. vorzustellen. Auf welche Neuheiten dürfen sich Technologie-Enthusiasten in diesem Jahr freuen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:24:52