Das Nachrichtenmagazin blickt auf aktuelle Ereignisse in verschiedenen Teilen der Welt: Mosambik wählt ein neues Parlament, die Ukraine leidet unter russischen Angriffen, während in Argentinien Studenten gegen Sparmaßnahmen protestieren. Weitere Themen sind der bevorstehende Jahrestag des Tsunamis im Indischen Ozean und das Durchziehen des Hurrikans „Milton“ über Mexiko.
Dreifache Wahl: In einem Abstimmungslokal in Mosambiks zweitgrößter Stadt Beira warten Wählerinnen darauf, ihre Stimmen abgeben zu können. Parallel zu den Präsidentschaftswahlen werden in dem südafrikanischen Land auch ein neues Parlament sowie Gouverneure und Funktionsträger in einigen Provinzen gewählt.
Bereit sein für alles Denkbare: Wenige Wochen vor dem 20. Jahrestag des verheerenden Tsunamis im Indischen Ozean, der an Weihnachten 2004 mehr als 200.000 Todesopfer forderte, nehmen Schüler in der damals besonders betroffenen indonesischen Stadt Banda Aceh auf Sumatra an einer Katastrophenschutzübung teil.
Wahlen Ukraine Katastrophen Proteste Argentinien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im epischen Trailer zu 'Concrete Utopia' trifft Katastrophen-Action auf Endzeit-ThrillerOliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
BVB-Rekord: Guirassy liefert Show nach Katastrophen-StartBorussia Dortmund trotzt gegen den VfL Bochum einem Katastrophen-Start. Eine Wahnsinns-Serie setzt sich fort und der BVB steigt zum alleinigen Rekordhalter auf. Serhou Guirassy ist der Mann des Spiels.
Weiterlesen »
T.C. Boyles „Blue Skies“ im Theater: Kleine und große KatastrophenDas Deutsche Theater bringt T. C. Boyles Roman „Blue Skies“ auf die Bühne. Es ist ein Stück zwischen Klimakrise und Ehedämmerung.
Weiterlesen »
Oberallgäu: Wie Sensoren in der Natur vor Katastrophen warnen sollenEin Modellprojekt im Oberallgäu soll helfen, den Klimawandel besser zu verstehen – mit Hilfe eines digitalen Zwillings und Echtzeitdaten,
Weiterlesen »
Mehr Insolvenzen befürchtet: 2024 könnte Katastrophen-Jahr für Autoindustrie werdenEs gibt wenige Autobauer. Aber umso mehr Autozulieferer. Sie sind ein Rückgrat deutschen Wohlstands. Und deren Lage wird immer dramatischer.
Weiterlesen »
Katastrophen-Rückpass von Rebic besiegelt Lecce-AusVideo: Hier gibt&39;s die Highlights von Lecce gegen Sassuolo.
Weiterlesen »