Weltweite Netz-Ausfälle: Flughafen BER muss nach IT-Störung Betrieb einstellen

Netzwelt Nachrichten

Weltweite Netz-Ausfälle: Flughafen BER muss nach IT-Störung Betrieb einstellen
WebFlughafen Berlin Brandenburg
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Technik-Ausfälle haben am Freitag weltweit für Probleme gesorgt. Der Berliner Flughafen stoppte vorübergehend den Flugverkehr. Aufgrund einer technischen Störung seien alle Flüge am Berliner Flughafen bis 10.00 Uhr eingestellt worden, sagte ein Sprecher der Nachrichtenagentur Reuters. Auch anderswo waren Verbindungen verspätet oder fielen aus.

Hintergrund scheint ein Ausfall bei Cloud-Diensten von Microsoft zu sein. Wie die BBC berichtet, haben diese weltweit zu schweren Problemen geführt: So haben die US-Fluggesellschaften United und Delta ihre Starts ausgesetzt. Auch Lufthansa meldet Ausfälle bei seinem Buchungssystem. Auch andere Branche sind betroffen. In Großbritannien konnte der Nachrichtenkanal Sky News nicht senden, auch Banken waren betroffen.

Microsoft bestätigt unterdessen die Störungen in seinem Cloud-Angebot. Demnach hat ein Konfigurationsfehler dazu geführt, dass viele Microsoft 365-Dienste für Nutzer derzeit weltweit nicht erreichbar sind. Parallel gibt es Berichte über Probleme Crowdstrike, einem Anbieter von Sicherheitslösungen, die bei Firmenkunden eingesetzt werden. Ein fehlerhaftes Update sorgt demnach dafür, dass betroffene Windows-Computer nicht gestartet werden können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Web Flughafen Berlin Brandenburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Flughafen Köln/Bonn betroffen: Ausfälle und Verspätungen bei ZuganbindungFlughafen Köln/Bonn betroffen: Ausfälle und Verspätungen bei ZuganbindungWegen Bauarbeiten auf der rechten Rheinseite kommt es auf der Bahnstrecke Köln/Bonn Flughafen, Koblenz, Bingen und Mainz in den ersten beiden Juli-Wochen zu Behinderungen. Auf der Strecke der Linie RB 26 müsse mit Ausfällen und dem Einsatz von Bussen gerechnet werden, teilte die 'Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH' mit.
Weiterlesen »

Störungen in Australien, London und am BER: Weltweite IT-Panne legt Flughäfen und Bezahlsysteme lahmStörungen in Australien, London und am BER: Weltweite IT-Panne legt Flughäfen und Bezahlsysteme lahmAn mehreren Flughäfen geht nichts mehr, auch Banken melden massive Probleme – von der weltweiten technischen Störung ist auch Deutschland betroffen. Die Ursache ist noch unklar.
Weiterlesen »

Flughafen: Bündnis Deutschland möchte Biedenkopf-Flughafen DresdenFlughafen: Bündnis Deutschland möchte Biedenkopf-Flughafen DresdenDresden (sn) - Die Kleinpartei Bündnis Deutschland schlägt eine Namensänderung für den Flughafen der sächsischen Landeshauptstadt vor. Statt Dresden
Weiterlesen »

Flughäfen: Frankfurter Flughafen mit Plus bei den PassagierzahlenFlughäfen: Frankfurter Flughafen mit Plus bei den PassagierzahlenFrankfurt/Main - Der Frankfurter Flughafen verzeichnet steigende Passagierzahlen und bleibt für das Gesamtjahr optimistisch. Im Juni zählte der
Weiterlesen »

Rüdiger Franke, Flughafen Hahn : «Der Flughafen Hahn ist eine hervorragende Alternative zu anderen umliegenden Airports»Rüdiger Franke, Flughafen Hahn : «Der Flughafen Hahn ist eine hervorragende Alternative zu anderen umliegenden Airports»Vor einem Jahr kaufte Immobilienentwickler und Regionalflugplatzbetreiber Triwo den Flughafen Hahn. Im Interview spricht Geschäftsführer Rüdiger Franke über seine Pläne, die Abhängigkeit von Ryanair und den Namen des Airports.
Weiterlesen »

Weltweite Impfrate bei Kindern laut UNO-Organisationen immer noch nicht auf Vor-Corona-StandWeltweite Impfrate bei Kindern laut UNO-Organisationen immer noch nicht auf Vor-Corona-StandUNO-Organisationen beklagen, dass zu wenige Kinder gegen gefährliche Infektionskrankheiten geimpft werden. Weltweit lägen die Impfraten unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie, berichten die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Kinderhilfswerk Unicef.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 22:03:56