Neuseelands Tierwelt ist einzigartig. Um bedrohte Arten besser zu schützen, wird jedes Jahr bei einem Wettbewerb der Vogel des Jahres gekürt. Der diesjährige Gewinner siegt schon zum zweiten Mal.
Neuseelands Tierwelt ist einzigartig. Um bedrohte Arten besser zu schützen, wird jedes Jahr bei einem Wettbewerb der Vogel des Jahres gekürt. Der diesjährige Gewinner siegt schon zum zweiten Mal.
Einer der seltensten Pinguine der Welt ist in Neuseeland zum Vogel des Jahres gekürt worden. Der Gelbaugenpinguin, in seiner Heimat Hoiho genannt, schlug bei dem jährlichen Wettbewerb Dutzende illustre Konkurrenten aus dem Feld, wie die Naturschutzorganisation Forest and Bird mitteilte. Der Vogel - mit wissenschaftlichem Namen Megadyptes antipodes - gilt als stark gefährdet: Auf dem neuseeländischen Festland leben Experten zufolge nur noch etwa 160 Paare.
Forest and Bird führt die beliebte Abstimmung jedes Jahr durch, um damit auf die Bedrohungen für die ikonischen Vogelarten des Pazifikstaates aufmerksam zu machen. Menschen aus aller Welt können sich online beteiligen. Oft bekommen bestimmte Vögel prominente Unterstützung - so auch in diesem Jahr.Die Stadt Dunedin auf der Südinsel hatte den Gelbaugenpinguin für den Wettbewerb «adoptiert» - und ihn damit vermutlich auf den ersten Platz katapultiert.
Insgesamt nahmen mehr als 52.400 Menschen weltweit an der Abstimmung teil. Der Hoiho bekam rund 6.300 Stimmen. Er ist neben dem Kakapo der einzige Vogel, der die Wahl bereits zum zweiten Mal gewonnen hat: Schon 2019 hatte der seltene Pinguin triumphiert.black robin), den dritten Rang sicherte sich wiederum der Kakapo. Im vergangenen Jahr hatte Neuseeland zum 100.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seltener Pinguin: Hoiho ist Neuseelands Vogel des JahresWellington - Neuseelands Tierwelt ist einzigartig. Um bedrohte Arten besser zu schützen, wird jedes Jahr bei einem Wettbewerb der Vogel des Jahres gekürt. Der diesjährige Gewinner siegt schon zum zweiten Mal.
Weiterlesen »
Naturschutz: 'Vogel des Jahres' wird wieder gewähltBerlin/Hilpoltstein - Hausrotschwanz, Kranich, Schwarzspecht, Waldohreule und Schwarzstorch - diese fünf Kandidaten stehen ab Dienstag als «Vogel des
Weiterlesen »
Naturschutz: «Vogel des Jahres» wird wieder gewähltDie Bevölkerung darf wieder entscheiden, wer «Vogel des Jahres» wird. Zur Wahl stehen ein Frühaufsteher, ein Tänzer, eine geräuschlose Jägerin, ein scheuer Geselle und ein Zimmermann.
Weiterlesen »
«Vogel des Jahres» wird wieder gewähltDie Bevölkerung darf wieder entscheiden, wer «Vogel des Jahres» wird. Zur Wahl stehen ein Frühaufsteher, ein Tänzer, eine geräuschlose Jägerin, ein scheuer Geselle und ein Zimmermann.
Weiterlesen »
„Vogel des Jahres“ 2025 kann ab sofort gewählt werdenDie Bevölkerung darf wieder entscheiden, wer „Vogel des Jahres“ wird. Zur Wahl stehen ein Frühaufsteher, ein Tänzer, eine geräuschlose Jägerin, ein scheuer Geselle und ein Zimmermann.
Weiterlesen »
„Vogel des Jahres“ wird wieder gewähltDie Bevölkerung darf wieder entscheiden, wer „Vogel des Jahres“ wird. Zur Wahl stehen ein Frühaufsteher, ein Tänzer, eine geräuschlose Jägerin, ein scheuer Geselle und ein Zimmermann.
Weiterlesen »