Die Landtagswahl in Niedersachsen wird vor allem Indikator dafür sein, wie die Arbeit und das Krisenmanagement der Bundesregierung bewertet werden, meint Lars Fischer.
Selten war ein Landtagswahlkampf so wenig von Landesthemen geprägt wie der in den vergangenen Wochen. Es geht um Niedersachsen, wenn an diesem Sonntag rund sechs Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme abgeben können – theoretisch.
Viele haben das bereits per Briefwahl getan oder werden darauf verzichten. Zu beherrschend sind die welt- und bundespolitischen Herausforderungen dieser Tage, als dass sich die regionalen Fragen in den Vordergrund hätten drängen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Folgen der Niedersachsen-Wahl: Die FDP als Unsicherheitsfaktor für die AmpelDie Landtagswahl am Sonntag in Niedersachsen dürfte für die Ampel-Koalition in Berlin weitreichende Folgen haben. FDP-Chef Lindner wird danach seinen bisherigen Kurs wohl korrigieren – unabhängig vom Ausgang der Wahl.
Weiterlesen »
Niedersachsen wählt: Fünf Dinge, die du zur Landtagswahl wissen musstIn Niedersachsen wird am Sonntag gewählt. Watson hat für dich zusammengefasst, was wichtig ist – und wie sich der niedersächsische Landtag in Zukunft verändern könnte. Wahl ltwnds
Weiterlesen »
Landtagswahl: Das sagen die Parteien in Niedersachsen zu digitalen BürgerrechtenIn Niedersachsen könnte bald eine neue Koalition regieren. Wie stehen die Parteien zu Staatstrojanern und Videoüberwachung? Wer will die Polizei besser kontrollieren und wer blockiert beim Thema Transparenz? Wir haben nachgehakt.
Weiterlesen »
Was man über die Niedersachsen-Wahl wissen mussDie Niedersachsen wählen in Zeiten von Energiekrise und Ukraine-Krieg eine neue Landesvertretung. Es ist auch ein Stimmungstest für die Ampel in Berlin. Landesthemen spielen kaum eine Rolle.
Weiterlesen »
Was bedeutet die Niedersachsen-Wahl für Olaf Scholz?Bei der niedersächsischen Landtagswahl wird über die Leistung der Ampel-Koalition in der Energiekrise geurteilt. Die SPD dürfte als Siegerin hervorgehen, aber nicht alle in der Regierung von Olaf Scholz dürften sich freuen. Analyse von n_richter SZPlus
Weiterlesen »