Noch am Morgen des Todestages soll ein Vermittlungsgespräch beim russischen Präsidenten stattgefunden haben. Russische Investigativ-Journalisten veröffentlichen neue Details der Verhandlungen.
am 16. Februar soll der russische Präsident Wladimir Putin einem Austausch des Kremlkritikers gegen den sogenannten Tiergartenmörder Wadim Krassikow mündlich zugestimmt haben. Die aus dem Exil arbeitendenAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.mit Putin gegeben haben. In der Unterredung soll Putin dem Austausch zugestimmt haben.
„agentura“ berichtet, die Verhandlungen seien seit Februar 2023 geführt worden. Sie hätten sich „aufgrund der unterschiedlichen Interessen der Beteiligten“ aber hingezogen. Zunächst habe Berlin nicht an den Gesprächen teilnehmen wollen, weil es den USA lediglich um einen Austausch Krassikows gegen den US-Journalisten Evan Gershkovic und den früheren US-Soldaten Paul Whelan gegangen sei.
Im Sommer vergangenen Jahres sei Deutschland laut „agentura“ dann prinzipiell mit einem Austausch einverstanden gewesen, doch im September war die Operation gestoppt worden, weil das „Wall Street Journal“ darüber berichtete. Erst im Dezember, alsSeither seien „einige hochrangige russische Emissäre, von denen Abramowitsch nur einer war“ zu Putin entsandt worden, erzählte eine der Quellen „agentura“.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurz vor Nawalnys Tod: Putin soll Angebot für Gefangenenaustausch erhalten habenLaut Alexej Nawalnys Stiftung gab es fast zwei Jahre lang Gespräche, um den russischen Oppositionellen durch einen Gefangenenaustausch freizubekommen. Kurz vor dessen Tod sei Moskau ein entsprechendes Angebot übermittelt worden.
Weiterlesen »
Umgang des Kremls mit Nawalnys Tod: Es geht um ErniedrigungDie Tage nach dem Ableben von Alexei Nawalny zeigen den Zynismus von Putins Russland. Repressionen gegen Andersdenkende werden zunehmen.
Weiterlesen »
Nach Nawalnys Tod: Die Einsamkeit der TrauerndenEs ist gefährlich, in Putins Russland um Alexej Nawalny zu trauern. Über ein paar mutige Russen und die Gleichgültigkeit der vielen.
Weiterlesen »
Live: Was Nawalnys Tod für Russland bedeutetOppositionspolitiker Alexej Nawalny ist nach Angaben der russischen Gefängnisverwaltung in Haft gestorben. ZDFheute live berichtet über Hintergründe und Reaktionen.
Weiterlesen »
Reaktionen auf Nawalnys Tod: 'brutal vom Kreml ermordet'Russische Behörden melden den Tod des Oppositionellen Alexej Nawalny. Politiker weltweit reagieren bestürzt. Er habe seinen Mut 'mit dem Leben bezahlt', sagt Kanzler Scholz.
Weiterlesen »
Alexej Nawalnys Tod: Unfassbar still in Putins ReichAlexej Nawalny sagte einmal 'nicht aufgeben', das sei seine Botschaft an die Russen, falls er umgebracht wird. Doch die russische Protestbewegung ist zers...
Weiterlesen »