Wenige Tage nach Trumps Amtsantritt: USA wollen Hunderte Menschen abgeschoben haben

Ausland Nachrichten

Wenige Tage nach Trumps Amtsantritt: USA wollen Hunderte Menschen abgeschoben haben
USADonald TrumpMexiko
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Die US-Behörden haben nach eigenen Angaben mehr als 530 irregulär eingewanderte Menschen festgenommen und »Hunderte« per Militärflugzeug abgeschoben. Das erklärte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.Die Zahlen liegen allerdings nicht bedeutend über jenen der jüngeren Vergangenheit: Die Einwanderungsbehörde ICE meldete für das Jahr 2023 mehr als 170.000 Festnahmen – im Schnitt rund 467 pro Tag.

Das bereits im Wahlkampf verkündete Ziel des Rechtspopulisten Trump ist es, die Zahl der geschätzten rund elf Millionen Einwanderer ohne Aufenthaltspapiere in den, Ras J. Baraka, mitgeteilt, Beamte der US-Grenzschutzbehörde ICE hätten Gebäude durchsucht und »ohne Vorlage eines Haftbefehls Bewohner ohne Papiere und auch Staatsbürger« festgenommen. Bei einem der Festgenommenen habe es sich um einen Veteranen der US-Armee gehandelt.

Anmerkung der Redaktion: In einer ersten Fassung dieser Meldung hieß es im Teaser, dass"die Zahlen jedoch wohl bedeutend höher" seien"als zu Zeiten der Vorgängerregierung"; korrekt ist: nicht bedeutend höher". Wir haben die Stelle korrigiert.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

USA Donald Trump Mexiko

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bitcoin knackt wieder 100.000-Dollar-Marke: So schlagen sich die Kryptowährungen wenige Tage vor Trumps AmtsantrittBitcoin knackt wieder 100.000-Dollar-Marke: So schlagen sich die Kryptowährungen wenige Tage vor Trumps AmtsantrittKryptokurse am Freitagmittag
Weiterlesen »

Trumps Amtsantritt: Melania Trumps Hut sorgt für weltweite AufmerksamkeitTrumps Amtsantritt: Melania Trumps Hut sorgt für weltweite AufmerksamkeitDonald Trumps Amtsantritt als US-Präsident sorgt für viel Gesprächsstoff in den sozialen Medien. Besonders Melania Trumps extravagantes Outfit, insbesondere ihr tief sitzender Hut, löste eine Welle aus Memes und Kommentaren aus.
Weiterlesen »

Dax reagiert zurückhaltend auf Trumps Amtsantritt: CommerzbankDax reagiert zurückhaltend auf Trumps Amtsantritt: CommerzbankDer Amtsantritt von US-Präsidenten Donald Trump wurde weltweit mit großer Spannung erwartet. Die Antrittsrede lässt vermuten, dass die Jahre seiner Amtszeit von großen Umwälzungen und Veränderungen geprägt
Weiterlesen »

Aktien Frankfurt: Trumps Amtsantritt beendet vorerst Rekordjagd des DaxAktien Frankfurt: Trumps Amtsantritt beendet vorerst Rekordjagd des DaxFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer viertägigen Rekordserie des Dax ist am Dienstag am deutschen Aktienmarkt etwas Ruhe eingekehrt. Die scharfe Rhetorik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum Amtsantritt
Weiterlesen »

Dax Rückhalt nach Trumps Amtsantritt: US-Politik treibt Unsicherheiten an den FinanzmärktenDax Rückhalt nach Trumps Amtsantritt: US-Politik treibt Unsicherheiten an den FinanzmärktenDer deutsche Leitindex Dax zeigte sich am Dienstag nach Trumps Amtsantritt zurückhaltend. Die scharfe Rhetorik des neuen US-Präsidenten in Bezug auf Handelspolitiken und die Drohung mit steigenden Zöllen verursachen Unsicherheit an den Finanzmärkten. Besonders die Automobilbranche ist von möglichen Zwangsmaßnahmen betroffen. Die EU setzt auf Dialog mit dem neuen US-Regierungschef, während europäische Assetmanager auf einen zunehmenden Margendruck reagieren und sich zur Sicherung ihrer Positionen konsolidieren müssen. Der erste Frühindikator des Jahres 2024, die ZEW-Konjunkturerwartungen, fallen unerwartet schwach aus.
Weiterlesen »

Nach Trumps Amtsantritt: Israel startet Militäreinsatz im WestjordanlandNach Trumps Amtsantritt: Israel startet Militäreinsatz im WestjordanlandEinen Tag nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hat Israel einen Militäreinsatz im Westjordanland gestartet. Die israelische Armee gab am Die...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:22:43