Die Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Berlin ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Das Amt für Statistik hat die Zahlen veröffentlicht.
ist leicht gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Anzahl der Abtreibungen im Jahr 2023 um 0,5 Prozent abgenommen. Das geht aus einer Pressemitteilung des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg hervor. Im Jahr 2022 war die Anzahl der Menschen in Berlin, die einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen ließen, im Vergleich zum Vorjahr noch gestiegen, und zwar um 14,4 Prozent.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
Von den 9.332 Menschen in Berlin, die 2023 abgetrieben haben, waren zum Zeitpunkt des Eingriffs 65,4 Prozent ledig und 31,8 Prozent verheiratet. Knapp die Hälfte der Frauen, die einendurchführen ließen, war zwischen 25 bis unter 35 Jahre alt. In der Altersgruppe der 35- bis unter 40-jährigen Frauen wurden weitere 20,1 Prozent der Eingriffe registriert, wie es hieß. 8,3 Prozent der Frauen waren 40 Jahre und älter, 2,2 Prozent jünger als 18 Jahre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Einwohner, weniger Einnahnmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenLaut Zensus lebten 2022 rund 130.000 Menschen weniger in Berlin als gedacht. Die Auswirkungen auf die angespannte Finanzlage der Stadt sind gravierend.
Weiterlesen »
Weniger Einwohner, weniger Einnahmen: Berlin muss auf fast eine halbe Milliarde Euro jährlich verzichtenLaut Zensus lebten 2022 rund 130.000 Menschen weniger in Berlin als gedacht. Die Auswirkungen auf die angespannte Finanzlage der Stadt sind gravierend.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahl der Trinkbrunnen in Berlin sprunghaft gestiegenIm Sommer wächst auch die Bedeutung von öffentlichen Wasserspendern. Deren Zahl hat deutlich zugenommen. Und es gibt weitere Möglichkeiten, kostenlos an frisches Wasser zu kommen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zahl der Abtreibungen in Berlin leicht gesunkenDie Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Berlin ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Das Amt für Statistik hat die Zahlen veröffentlicht.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Finanzsenator: Berlin muss mit weniger Geld funktionierenDer Finanzsenator schwört das Landesparlament auf striktes Sparen ein. Er wirft der Vorgängerregierung vor, für den Ernst der Haushaltslage verantwortlich zu sein - und für einen weiteren Fehler.
Weiterlesen »
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Weiterlesen »