Der Wald ist ein Wasserspeicher. Aber Dürrezeiten werden länger, im Steigerwald sterben bereits Buchen. Bei Starkregen dagegen rinnt das Wasser aus dem Wald. Dürre Trockenheit
Auf den ersten Blick sieht es brutal aus, wie sich die Baggerschaufel tief in den Waldboden gräbt. Auf den zweiten Blick sieht man, mit welcher Präzision der Fahrer eine Mulde am Fuße eines Hanges gräbt. Försterin Ellen Koller steht daneben: 40 Tümpel hat die Revierleiterin im Staatsforstbetrieb Ebrach allein in den letzten zwei Jahren baggern lassen. Sie sollen überschüssiges Wasser bei Starkregen auffangen, sammeln und langsam an den Boden abgeben.
. In den letzten Trockenjahren sind im Steigerwald hunderte Buchen abgestorben, sie sind buchstäblich verdurstet. Das könnte sich wiederholen, in den letzten Wochen hat es kaum geregnet. Die Wasserreserve im Boden ist bereits im kritischen Bereich, weitere zwei Wochen ohne Regen und die Bäume geraten in. Übers Jahr gerechnet sind die Niederschläge im Steigerwald zwar gar nicht signifikant gesunken, aber der Regen kommt immer öfter geballt, als Starkregen.
Auch Ulrich Mergner, langjähriger Leiter des staatlichen Forstbetriebs Ebrach, fordert ein Umdenken bei der Bewirtschaftung: "Schräge Hangrückewege, Gräben an Forststraßen und Rückegassenabstände unter 40 Meter – die Trockenschäden in den Wäldern sind auch hausgemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wald, Wasser, Wiese: So erscheint Natur in aktuellen GamesDie großen Spielverlage betonen die ökologische Ausrichtung ihrer Games, aber davon ist nicht viel zu merken. Nach allen Regeln der Kunst produziert, spielt Naturzerstörung durch Artensterben, Ressourcenabbau und Klimawandel selten eine Rolle.
Weiterlesen »
Unterstützung der Bundespolizei bei der Brandbekämpfung in der Gohrischheide (Sachsen)Potsdam (ots) Am 28. Juni 2023 unterstützte die Bundespolizei auf Ersuchen des Freistaates Sachsen bei Löscharbeiten aufgrund eines Wald- und V
Weiterlesen »
lange nacht der musik in der innenstadtZum fünften Mal findet am 1. Juli die Lange Nacht der Musik an acht Orten in Bremen statt. 100 Metronome, die Klänge alter Radios: Organisator Eike Behrens gibt Tipps, was man sich anhören sollte.
Weiterlesen »
Marktrat Stamsried lehnt Solarpark auf elf Hektar Fläche in Freundelsdorf abDer Marktrat Stamsried stimmte der Errichtung einer landwirtschaftlichen Lagerhalle auf Flurstück 14 in der Gemarkung Großenzenried ...
Weiterlesen »
Kim, Kane & Co: Der Stand auf der Großbaustelle FC BayernDer Kader des FC Bayern befindet sich im Umbruch. Noch ist nicht klar, mit welchem Personal der deutsche Meister in die kommende Saison gehen wird. Doch mit der nahenden Verpflichtung von Min-jae Kim nimmt zumindest die Verteidigung Formen an.
Weiterlesen »
Der Football Manager 2024 wird der letzte seiner Art - Was bringt die Zukunft für die Serie?Der FootballManager2024 wird der letzte seiner Art - Was bringt die Zukunft für die Serie? 👇 gaming videogames games gamingnews news
Weiterlesen »