Günstige Tarife nutzen: Wechsel von Strom- und Gasanbieter bringt Familien pro Jahr 872 Euro
Die Energiepreise sind nach den Rekordständen inzwischen wieder deutlich gesunken, wie das Vergleichsportal Check24 berichtet. Aber dennoch verteuern zahlreiche Anbieter ihre Tarife weiterhin. Nach dem aktuellen Stand vom 27. März erhöhten laut der Studie seit Januar Stromgrundversorger in 72 Fällen ihre Preise, oder sie haben geplante Anhebungen angekündigt. Durchschnittlich betragen die Preiserhöhungen 24,2 Prozent.
Die Strompreisbremse entlastet eine Musterfamilie in der Grundversorgung mit einem Verbrauch von 5000 kWh im Schnitt umWeiteres Sparpotential bringt laut der Studie ein Anbieterwechsel. Die Alternativtarife sind laut den aktuellen Daten so günstig wie seit Ende 2021 nicht mehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Senioren blockieren große Wohnungen, die junge Familien verzweifelt suchenDeutschland hat ein Problem mit der Wohnraumverteilung. Ältere Menschen blockieren große Wohnungen, die junge Familien dringend brauchen. Ein Dilemma für Städte und Wohnungsunternehmen. Doch es gibt Auswege aus der Wohnungsnot.
Weiterlesen »
Russland-Sekte macht sich in Deutschland und Österreich breit - „Hunderte Familien“ sollen folgenIn Deutschland breitet sich die aus Russland stammende Anastasia-Bewegung aus. Die Sekte wirkt harmlos, folgt aber einer gefährlichen Ideologie.
Weiterlesen »
Grüner Strom vom grünen Dach: Photovoltaik plus DachbegrünungPhotovoltaik kombiniert mit Begrünung auf dem Dach – das funktioniert, wenn man einige Regeln beachtet. Die Pflanzen sorgen für gutes Klima, schützen das Dach und steigern die Effizienz der Solartechnik. Eine Win-win-Situation für Mensch und Umwelt.
Weiterlesen »
EnBW: Rekord bei Einspeiseanträgen für StromIm vergangenen Jahr ist die Zahl von Einspeiseanmeldungen insbesondere für Photovoltaikanlagen bei der EnBW-Tochter Netze BW stark angestiegen.
Weiterlesen »
Staudamm in 5.000 Metern Höhe: So will China gigantische Mengen Strom produzierenIn China entsteht gerade der höchstgelegene Staudamm der Welt. Das fernöstliche Land will damit und unter anderem bis 2060 CO2-neutral werden.
Weiterlesen »