Seit neun Jahren ist Joshua Kimmich an der Säbener Straße beheimatet, feierte in dieser Zeit auch große Erfolge mit dem Verein. Doch die vergangenen Jahren verliefen nicht mehr so wie erhofft. Nun könnte es zur Trennung und damit zu einem Wechsel kommen. Für Kimmich könnte es ein Karriere-Gamechanger werden.
Seit neun Jahren ist Joshua Kimmich an der Säbener Straße beheimatet, feierte in dieser Zeit auch große Erfolge mit dem Verein. Doch die vergangenen Jahren verliefen nicht mehr so wie erhofft. Nun könnte es zur Trennung und damit zu einem Wechsel kommen. Für Kimmich könnte es ein Karriere-Gamechanger werden..
Doch nach unzähligen Meisterschaften und weiteren Titeln mit dem Champions-League-Gewinn 2020 geriet auch die Karriere Kimmichs ins Stocken. Der Nationalspieler sollte und wollte auch selbst endgültig zum Kopf eines Teams werden, das um die internationalen Titel mitspielt. Allerdings verkam der FC Bayern in dieser Zeit wieder mehr und mehr wie bereits in den 90er Jahren zum „FC Hollywood“.
Verlierer-Image ist aufgrund der bereits aufgezählten Titelsammlung von Kimmich natürlich in Anführungszeichen zu setzen. Bedenkt man allerdings Kimmichs eigene Ansprüche, dürfte er es ähnlich hart formulieren. Dieser Sommer könnte dafür sorgen, dass Kimmichs Karriere doch noch eine andere Wendung nimmt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn sich Größe zeigt: Ein Herz für VerliererSport lebt von Emotion. In die eine wie die andere Richtung: Wo Jubel ist, sind Tränen nicht weit. Das Gesetz ist platt, aber unumst� ...
Weiterlesen »
Djokovic schwärmt von Alcaraz: 'Wird viele Grand Slams gewinnen, wenn ich in 15 Jahren aufhöre'Novak Djokovic hat sich vor seinem Wimbledon-Finale gegen Carlos Alcaraz mit einem Augenzwinkern zum Ausgang der Partie und seiner eigenen Zukunft geäußert.
Weiterlesen »
Meine sechs Gewinner und fünf Verlierer des ersten EM-SpieltagsDer erste Spieltag der EM-Vorrunde ist durch, Gastgeber Deutschland darf sich freuen: 33 Tore in zwölf Spielen, im Schnitt 2,75 Treffer und 54.500 Zuschauer pro Match - Spektakel pur. Und EM-Rekordler Cristiano Ronaldo mit einem 2:1 gegen Tschechien mittendrin. Unser EM-Kolumnist nennt seine ersten Gewinner und Verlierer der Heim-EM.
Weiterlesen »
Status quo: MotoGP-Sieger und Verlierer nach Rennen 7Wenn auch in umgekehrter Reihenfolge, streiten sich wie 2023 Jorge Martin und Pecco Bagnaia um die WM. Dahinter ein neues Bild, geprägt von «MM93» und Pedro Acosta. Dominierende Marke bleibt Ducati, Honda angezählt.
Weiterlesen »
Roman Stamm (Kawasaki): «Ich bin erster Verlierer»In den IDM Supersport-Rennen auf dem Lausitzring muss sich der Schweizer zwei Mal hinter Marvin Fritz mit Platz 2 begnügen. Set-up und kühles Wetter passen nicht zusammen.
Weiterlesen »
Hessen: Anhaltender Regen: Es gibt Gewinner und VerliererWährend viele Pflanzen- und Tierarten von der Nässe profitieren, bereitet sie anderen Probleme. Kommunen berichten von mehr Aufwand beim Mähen von Flächen. Dafür müssen sie weniger bewässern.
Weiterlesen »