Deutschlands hat im internationalen Vergleich sehr viele und gut ausgestattete Museen. Bei den Besucherzahlen ist das Land aber nur Mittelmaß. Viele wollen sich deshalb weiter öffnen und attraktiver werden. Dafür muss man allerdings erst einmal wissen, wer überhaupt Museen besucht und warum das so ist. In einem Schwerpunkt unter dem Motto 'Museum für alle? Wer geht hin und wer nicht' beschäftigt sich NDR Kultur mit diesem Thema. NDR Kultur - Das Journal spricht mit David Vuillaume vom Deutschen
Immer mehr Museen interessieren sich für ihr Publikum und betreiben aktiv Forschung, wer ins Museum geht und wer nicht. Fast die Hälfte der Bevölkerung geht nicht ins Museum. Ist es der Eintrittspreis, der hohe Bildungsanspruch oder der schwere Zugang? Fragen an David Vuillaume, Geschäftsführer des Deutschen Museumsbunds. Einen Ausschnitt lesen Sie hier.
Die andere Seite ist die Tiefe. Es gibt sehr viele unterschiedliche Bedürfnisse in unserer Gesellschaft: persönliche Bedürfnisse, gruppenbezogene Bedürfnisse, gesellschaftliche Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse sollten bis zu einem gewissen Grad berücksichtigt werden. Es gibt Leute, die einen Museumsbesuch nur zum Spaß haben wollen: sehr schnell, vielleicht nur zehn Minuten. Für diese Menschen muss man etwas anbieten.
Bianca Hauda serviert Kunstwissen in kleinen Happen: Porträts von Künstler*innen, deren Bilder und Werke in deutschen Museen zu sehen sind.NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an!NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rossi, Gutiérrez & Co.: Wer hoffen darf und wer nichtEs ist schwierig, in die Formel 1 zu gelangen. Es ist noch schwieriger, sich dort zu halten. Und es ist am schwiergsten, nach einer Pause das Comeback zu schaffen. Wer hat die besten Chancen?
Weiterlesen »
Wer gewinnt, wer stürzt ab?Krieg nach Hamas-Angriff
Weiterlesen »
Wintertest-Analyse: Wer pokert, wer Sorgen hatZwölf Testtage, neun verschiedene Tagesschnellste: Ist im ersten WM-Drittel mit reichlich Abwechslung zu rechnen?
Weiterlesen »
'Rote Rosen' im NDR Podcast: Besondere Einblicke, Klatsch und PrivatesWas passiert hinter den Kulissen von 'Rote Rosen'? Seit heute gibt es einen Podcast zu der erfolgreichen Lüneburger Telenovela. Martin Tietjen schaut mit den Darstellern hinter die Kulissen.
Weiterlesen »