Solingen (ots) - Hunderttausende Mieter & Vermieter streiten sich jeden Winter wegen Schimmel und falschem Lüften!Wir haben die einfache Lösung - KLIMAGRIFF®, weltweit einzigartig!EinführungDer Streit
Hunderttausende Mieter & Vermieter streiten sich jeden Winter wegen Schimmel und falschem Lüften!Der Streit zwischen Mietern und Vermietern über Schimmel und falsches Lüften gehört zu den häufigsten Konflikten im Mietrecht - und kann sehr hohe Kosten verursachen. Doch damit ist jetzt Schluss! Der KLIMAGRIFF® bietet eine sparsame, einfache und nachhaltige Lösung, um solche Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Hinzu kommen Kosten für Schimmelgutachten: Die Kosten für ein professionelles Schimmelgutachten beginnen meist bei rund 600 Euro. Bei eingehender Analyse, eventuell mit Einsatz von Schimmelspürhunden und Luftkeimuntersuchungen sowie konkreten Maßnahmenempfehlungen, können die Kosten jedoch zwischen 1500 und 3.000 Euro liegen, wenn zum Beispiel vom Gericht ein öffentlich bestellter und vereidigter Gutachter hinzugezogen wird.
- Einfache Montage: Der KLIMAGRIFF® wird mit dem mitgelieferten Zubehör direkt unter dem vorhandenen Fenstergriff angebracht. In den meisten Fällen reicht ein einfacher Schraubendreher aus. - Datenauswertung: Alle Daten können über die App und die KLIMA-NAVI-Software abgerufen und in einem Lüftungsreport analysiert werden.Nachhaltigkeit: Vorbeugung von Schimmel spart Sanierungskosten und Ressourcen.Die SMART-KLIMA GmbH ist ein Spezialist für Feuchtigkeitsmanagement in und an Gebäuden. Mit innovativen Lösungen wie dem KLIMAGRIFF® setzen wir Maßstäbe in der Schimmelprävention, Energieeffizienz und gesunden Wohnraumbedingungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien nach Assads Sturz: Wer ist wer und wer kontrolliert was?In Syrien ist das Assad-Regime gefallen. Aber das Land ist groß – und die Rebellen sind nicht die einzige Macht im Land. Ein Überblick.
Weiterlesen »
Eine Lösung verhindert Stromausfälle – doch wir bekommen sie nicht ans NetzErneuerbare Energien liefern in Dunkelflauten kaum Strom. Große Batteriespeicher könnten Abhilfe schaffen. Unternehmen wollen die Anlagen auch bauen. Doch die Netzbetreiber lassen sie nur sehr schleppend ans Netz. Dadurch bleibt die Brownout-Gefahr.
Weiterlesen »
Luca Montezemolo, Ferrari: «Wir finden Alonso-Lösung»Anlässlich des Pariser Autosalons hat Luca Montezemolo einen der letzten Auftritte als Präsident von Ferrari. Dabei spricht er auch über die Zukunft von Fernando Alonso.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Wer führt, wer verliert?Der rasante Ausbau der Erneuerbaren in China stimmt die Experten optimistisch. Doch wie sieht es in anderen Regionen aus? Eine Umschau.
Weiterlesen »
Kicker-Ranking der NFL: Wer ist der Treffsicherste - wer kickt unter seinen Erwartungen?Welches NFL-Team hat den treffsichersten Kicker der Regular Season? ran hat sich die Bilanzen aller Kicker mit mindestens drei Einsätzen angeschaut.
Weiterlesen »
DAX-Woche 49: Wer zählte zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern?In der vergangenen Woche hatten verschiedene Themen Einfluss auf den deutschen Aktienmarkt. So schlugen sich die Einzelwerte im DAX.
Weiterlesen »