Rheda-Wiedenbrück (ots) - Arbeiten im Ausland steht hoch im Kurs. Wer im Ausland arbeiten möchte, den lockt jedoch die Ferne und nicht das digitale Nomadentum am PC zuhause. Der Wunsch in einem begehrten
Arbeiten im Ausland steht hoch im Kurs. Wer im Ausland arbeiten möchte, den lockt jedoch die Ferne und nicht das digitale Nomadentum am PC zuhause. Der Wunsch in einem begehrten Urlaubsland zu leben, zu arbeiten, dort Geld zu verdienen, fremde Kultur zu erleben und vor allem Deutschland für eine Weile hinter sich zu lassen, ist der Antrieb. Eine Umfrage verdeutlicht: Für rund 60 Prozent aller Befragten kommt überhaupt nicht in Frage, dann von Deutschland aus zu arbeiten.
Eine gewisse Unzufriedenheit mit dem Leben in Deutschland, die auch in den Freitext-Antworten der Umfrage deutlich wurde, ist auffallend."Ich will das alles in Deutschland nicht mehr hören, ich will einfach raus", hört Frank Möller häufig. Sein Portal www.auslandsjob.
Aber es gibt auch Nachteile: Die Gehälter sind in der Regel landestypisch. Sie liegen bei etwa 1400 Euro brutto, allerdings oft mit Kost & Logis und anderen Zugaben. Die meisten deutschsprachigen Auslandsjobs gibt es in Portugal , in Griechenland , in spanischen Metropolen , auf den Kanaren und Balearen, aber auch in osteuropäischen Großstädten, in skandinavischen Ländern und außerhalb von Europa wie in Thailand, wo es eine große deutsche Community gibt.
Die meisten Auslandsjobber möchten nach ihrem befristeten Job wieder zurück nach Deutschland. Anderen gefällt es jedoch so gut, dass sie bleiben und dann in der beruflichen Hierarchie ihres ausländischen Arbeitgebers die Karriereleiter aufsteigen, so die Ergebnisse der Umfrage.Zur kompletten Auslandsjob-Umfrage auf https://www.auslandsjob.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Seine Fragen stellt Moderator Kai Pflaume heute an Stefan Peters und Kevin Marx (Schlagerpiloten). Wissen sie die Antworten auf die knifflige Fragen?
Weiterlesen »
Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Max von der Groeben und Felix Kammerer sind heute zu Gast im Studio bei Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Wer setzt sich durch?
Weiterlesen »
Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Lea Wagner und Steffen Freund stellen sich heute den schlauen Fragen von Moderator Kai Pflaume. Tatkräftige Unterstützung erhalten sie wie immer von Bernhard Hoëcker und Elton.
Weiterlesen »
Wer weiß denn sowas? | Wer weiß denn sowas?Unterstützt von den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton treten heute Jens Knossalla und Sascha Huber gegeneinander an. Welches Team wird am Ende gewinnen? Unbedingt mitraten!
Weiterlesen »
Neuer Job: Das kostet das Leben im AuslandNahverkehr, Internet, Miete, Handyvertrag. BILD kennt alle Zahlen, die Sie für Ihren Traum, im Ausland zu arbeiten, benötigen. Mehr als 25 Traumziele dabei.
Weiterlesen »