Vor allem grüner Wasserstoff gilt als Schlüsselelement der Energiewende - und damit für die Klimaneutralität.
Die Leistungsfähigkeit unserer Wirtschaft fußte bislang auf fossilen Energieträgern wie Kohle und Erdöl. Als Energieträger der Zukunft gilt dagegen "grüner" Wasserstoff . Um aber den Wasserstoff-Bedarf der industriellen Produktion zu decken, sind große Mengen an regenerativ erzeugtem Strom notwendig, um grünen Wasserstoff zu erzeugen. In Deutschland reichen Sonne und Wind dafür nicht aus, deswegen braucht es hierzulande Energieimporte.
Nebenprodukte wie Sauerstoff und Abwärme aus der Elektrolyse können ebenfalls sinnvoll genutzt werden und für den benachbarten Player als Rohstoff dienen.Sicherheitstechnische Aspekte berücksichtigenWasserstoff hat einen weiteren Vorteil: Er kann in großen Mengen auf geringem Raum gespeichert werden. Wo so viel Energie gespeichert ist, sind jedoch besondere Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caterham: Wer gehen muss, wer bleiben darf, wer kommtDer frühere Rennstall von Flugunternehmer Tony Fernandes gibt die neue Führungsriege bekannt. Eine Stellungnahme zu zahlreichen Abgängen gibt es im Detail weiterhin keine.
Weiterlesen »
Kolumne „Meine Bayern“: Wer bei Bayern die Nummer 10 bekommen muss„Meine Bayern“ heißt die Kolumne von SPORT BILD-Reporter-Legende Raimund Hinko.
Weiterlesen »
Wer ist die Nummer eins in Hanau?Die Hessenliga bei kicker.de &11042; Alle Infos zur Hessenliga &11042; Tabelle - Spieltag - News - Transfers - Vereine &11042; Hier Amateurfußball erleben
Weiterlesen »
Neuer wohl nicht: Wer ersetzt ter Stegen als Nummer 1?Marc-Andre ter Stegen fällt wegen eines Patellasehnenrisses mehrere Monate aus. Bundestrainer Nagelsmann braucht nun eine Nummer 1. Eine Übersicht der Kandidaten.
Weiterlesen »
„TV total Turmspringen“: Wer ausgewechselt wurde, wer Panik bekamDas „TV total Turmspringen“ wurde am Samstagabend gleich für mehrere Reality-Stars zur Zitterpartie.
Weiterlesen »
Deutschlandticket für 58 Euro: Wer ab Januar 2025 (weiterhin) profitiert - und wer Vergünstigungen bekommtVon 9 zu 49 und jetzt zu 58 Euro! Ab dem 1. Januar 2025 wird das Deutschlandticket teurer. Wir haben uns einen Überblick verschafft: Wer profitiert weiterhin, wer eher weniger? Und wer kann mit Vergünstigungen rechnen?
Weiterlesen »