Wer letzte Nacht am schlechtesten geschlafen hat: Joan Mir MotoGP AmericasGP !B
vorgestellt. Er hat viele Jahre für die NBA gearbeitet und soll in Zukunft der Dorna bei der Promotion helfen. Ich bin gespannt, welche Weichen er in den kommenden Monaten stellen wird.Aber widmen wir uns dem Thema unserer traditionellen Montagskolumne. Kandidat Nummer 1 ist natürlich Francesco Bagnaia. Dass man mal auf nasser Strecke in Argentinien ausrutscht, kann im Regen immer passieren. Aber dieser Sturz in Austin in Führung liegend war unnötig.
Aber lassen wir"Pecco" heute mit seinen Zweifeln alleine. Es wird spannend, wie er und Ducati auf die Situation reagieren werden. Für die WM ist noch nichts verloren. Bagnaia bleibt mit seinem Speed der Topfavorit.Deshalb möchte ich mich heute der Situation von Honda widmen. Es war von Beginn an klar, dass es sehr interessant werden wird, wie die Ex-Suzuki-Fahrer Alex Rins und Joan Mir mit der RC213V zurechtkommen werden.
Und Mir ist nach einer schwierigen Saison zu Honda gekommen. Er hat nicht wie Rins einen Schwung für die neue Aufgabe mitnehmen können. 2020 ist Mir verdient Weltmeister geworden. Er hat die Chance am Schopf gepackt, als sie sich ergeben hat. Bisher lief es nicht gut. Zu Beginn des Austin-Wochenendes klagte Mir über seinen Frust. Er hat kein gutes Gefühl für das Motorrad. Es ist offensichtlich, dass er deutlich größere Mühe als Rins hat, sich auf die RC213V einzustellen.Die Saison ist natürlich noch jung. Mit dem Sturz und der Verletzung in Argentinien hatte Mir auch noch Pech. Wenn es nicht läuft, dann läuft es einfach nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joan Mir (Honda): Platz 12 und eine SchrecksekundeRepsol-Honda-Werkspilot Joan Mir verpasste als 12. nicht nur knapp das Qualifying 2, sondern fuhr auch um Haaresbreite an der Ducati des gestürzten Johann Zarco vorbei.
Weiterlesen »
Joan Mir (12.) frustriert: Kein Feeling mit der HondaSchlechtes Gefühl, zögerlicher Fahrstil, schwaches Ergebnis: Joan Mir gewann dem Sprintrennen vor allem die Erkenntnis ab, wieviel Arbeit vor ihm und dem Repsol-Honda-Werksteam liegt.
Weiterlesen »
Le Mans: Harter Dreikampf läutet die Nacht einMit einem spannenden Dreikampf an der Spitze beginnt beim EWC-Auftakt in Le Mans die Nacht. Yamaha, Honda und BMW kämpfen vorne um die Zehntelsekunden und liegen nur wenige Sekunden auseinander.
Weiterlesen »
Le Mans: Honda punktet in der Nacht, BMW mit SturzDas 24-Stunden-Rennen in Le Mans läuft bereits seit mehr als acht Stunden und die Spitze bildet das Honda-Team F.C.C. TSR. Ilya Mikhalchik stürzte kurz vor 23 Uhr Ortszeit und sorgte für Arbeit bei BMW.
Weiterlesen »
So ist die Nacht des Atomausstiegs gelaufenDie Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke ging technisch routiniert vonstatten – war aber auch emotional. Und die großen Herausforderungen der Energiewende kommen erst noch.
Weiterlesen »